Seit seiner Neupositionierung vor zehn Jahren bietet das donaufestival vermehrt Künstler und Künstlerinnen eine Plattform, auf der neue Theaterformen, performative Kunst, Musik im Spannungsfeld von Experiment und avancierter Pop- und Clubkultur präsentiert werden kann.
Rund 20 performative Arbeiten und 50 Konzerte werden sich heuer mit den zentralen globalen Themen wie die Beziehung Mensch – Natur – Tier, Ausbeutung, Ausgrenzung, Unterdrückung und Migration befassen, die Gemüter erhitzen und das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit hinterfragen.
Musikalisch reicht der Bogen von afrofuturistischer Club-Installations-Performance bis hin zu politischen wie poetischen Liedern, von neuer elektronischer Musik zwischen Sound Art, Industrial, Noise und experimentellen Clubformen.
Neue künstlerische Hybridformen, Performancekunst, bildende Kunst aber auch Aktionismus, visionäre Klangkunst und neue Theaterformen prägen auch heuer wieder das donaufestival.
donaufestival 2014
10 years redefining arts
25. bis 26. April und 30. April bis 3. Mai 2014
Krems an der Donau
Nähere Details und Programm: www.donaufestival.at