„Traumreisen“ – Varietéreise rund um den Erdball

Zu einer ganz speziellen Reise wird vom 9. bis 12. Februar 2023 zirkusbegeistertes Publikum eingeladen, bei der unterschiedliche Kulturen, Landschaften und Länder kennengelernt werden können.

View More „Traumreisen“ – Varietéreise rund um den Erdball

Jean Egger und Anita Witek im Lentos Kunstmuseum

Einem der bedeutendsten österreichischen Künstler der Zwischenkriegszeit widmet zur Zeit das Lentos Kunstmuseum Linz eine umfassende Retrospektive.

View More Jean Egger und Anita Witek im Lentos Kunstmuseum

Seerestaurant Im Weissen Rössl am Wolfgangsee im Test

Um es gleich voranzuschicken – wir mögen das Salzkammergut und sind dort mehrmals im Jahr zu finden. Fast schon ein Fixpunkt im Jahresablauf ist der Besuch der Adventmärkte in St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen.

View More Seerestaurant Im Weissen Rössl am Wolfgangsee im Test

Europäische Theaternacht 2022

Zur Zeit schaut es in der Theaterlandschaft ja nicht so rosig aus. Gerade kleine Theater klagen über Publikumsschwund, da kommt die 2009 in Kroatien ins Leben gerufene „Europäische Theaternacht“ genau recht.

View More Europäische Theaternacht 2022

Lange Nacht der Museen 2022

So vielfältig wie die österreichische Museumslandschaft ist, so bunt präsentiert sich auch heuer die Lange Nacht der Museen, bei der dieses Jahr rund 630 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen mitmachen.

View More Lange Nacht der Museen 2022

Tag des Denkmals – Ganz Österreich macht mit

Dass Denkmalpflege eng mit Nachhaltigkeit verbunden ist, beweist der diesjährige „Tag des Denkmals“, der diesmal unter dem Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ steht und am 25. September 2022 abgehalten wird.

View More Tag des Denkmals – Ganz Österreich macht mit

Archäologie am Berg 2022

Das älteste Salzbergwerk der Welt und gefundene Gräberfelder zeugen davon, dass über Jahrtausende Salz, Wasser, Holz und Handwerk bestimmende Elemente des Salzkammergutes waren.

View More Archäologie am Berg 2022

Ars Electronica „Welcome to Planet B – A different life is possible – but how?“

Man darf ja noch träumen dürfen und hoffen, dass Wünsche in Erfüllung gehen. Genau dies findet heuer bei der Ars Electronica statt.

View More Ars Electronica „Welcome to Planet B – A different life is possible – but how?“

„Wiener Frauen“ beim Lehár Festival Bad Ischl

So wirklich von Erfolg gekrönt war Lehárs erste Operette „Wiener Frauen“ nie. Ihre ersten Publikumserfolge werden zum großen Teil dem damaligen Publikumsliebling Alexander Girardi zugeschrieben, der bei der Entstehung der Operette noch intensiv mit Lehár zusammenarbeitete.

View More „Wiener Frauen“ beim Lehár Festival Bad Ischl

St. Florianer Brucknertage + Junge Bruckner Tage 2022

Anton Bruckner war dem Stift St. Florian zeit seines Lebens eng verbunden und fand auf eigenen Wunsch unter der weltweit bekannten Orgel seine letzte Ruhestätte.

View More St. Florianer Brucknertage + Junge Bruckner Tage 2022