Der zum Teil zertifizierte, zeitweise noch im Aufbau befindliche EuroVelo 7 startet hoch im Norden Europas und endet im sonnigen Süden. Rund 7.050 Kilometer müssen die Wadeln arbeiten, bis sie von Norwegen über Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Tschechien, Österreich und Italien endlich in Malta ankommen und dann ausrasten können.
View More EuroVelo 7 – Unterwegs auf der „Sonnenroute“Schlagwort: Reise
Lago di Garda – Trentinos glitzernde Perle
Nicht nur Goethe war von dem Trentiner Land begeistert, noch heute zieht es abertausende Touristen und Touristinnen in die Region, die die herrliche Bergkulisse, die blau schimmernden Seen, die alten Städtchen und natürlich die schmackhafte Küche genießen wollen.
View More Lago di Garda – Trentinos glitzernde PerleVerona – Schöne an der Etsch
Wenn man an Verona denkt, dann denkt man unweigerlich an die berühmte Arena, aber auch an Shakespeare und an die tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia.
View More Verona – Schöne an der EtschAquileia – Monument der Geschichte
Wenn wir urlaubsmäßig unterwegs sind, versuchen wir immer einen Mix aus viel Natur und Kultur in unsere Reise hineinzupacken.
View More Aquileia – Monument der GeschichteSteiermark-Frühling & Steiermark-Schau 2023
Reisen, Kulinarik und viel Unterhaltung für die ganze Familie bringen die Steirer und Steirerinnen mit, wenn sie zwischen 30. März und 2. April 2023 den Wiener Rathausplatz erobern.
View More Steiermark-Frühling & Steiermark-Schau 2023Der neueste Schmäh rund um den Gardasee
Reisen bildet und da wir neugierige Nasen sind, erkunden wir gerade den Gardasee und die Gegend rundherum.
View More Der neueste Schmäh rund um den GardaseeNiederösterreich-Card 2023/24 – Die Saison ist eröffnet
Mit 1. April 2023 startet eine der beliebtesten Ausflugskarten, die Niederösterreich-Card, wieder voll durch.
View More Niederösterreich-Card 2023/24 – Die Saison ist eröffnetKreativurlaub im Waldviertel
Ihr nächster Urlaub steht bevor und Sie wollen sich eine kreative Auszeit nehmen, um endlich ihre künstlerischen und handwerklichen Talente so richtig entfalten zu können?
View More Kreativurlaub im Waldviertel„in d’Fåsnåcht“ – Schellerlaufen in Nassereith
Alle drei Jahre sind im Tiroler Nassereith die Scheller, Kübelmaje, Ruassler und natürlich die Bärengruppe unterwegs, um nach einem langen, kalten Winter endlich den Frühling ins Land zu lassen.
View More „in d’Fåsnåcht“ – Schellerlaufen in NassereithWinterwandern im Nationalpark Donau-Auen
Frischluft kann ja nie schaden und auch im Winter bietet der Nationalpark Donau-Auen beste Bedingungen, um bei einer kleinen Wanderung Flora und Fauna intensiv zu erleben.
View More Winterwandern im Nationalpark Donau-AuenNiederösterreich lädt zu Advent- und Weihnachtsmärkten
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt und in fast ganz Niederösterreich verwandeln sich ganze Ortschaften in Advent- und Weihnachtsdörfer, die hell herausgeputzt die Adventzeit einläuten.
View More Niederösterreich lädt zu Advent- und WeihnachtsmärktenHerbstimpressionen
Ich mag den Herbst, wenn sich die Blätter langsam verfärben und ein buntes Farbenspektakel die Augen erfreut. Besonders dann, wenn sich das grüne Weinlaub langsam gelb oder rot färbt, bevor der Herbstwind es von den Reben weht.
View More HerbstimpressionenBergerlebnis Katrinalm
Wieder einmal in Bad Ischl unterwegs, plauderst mit einem Einheimischen und der fällt vor Staunen fast vom Sessel, als er hört, dass wir noch nie auf der Katrinalm waren.
View More Bergerlebnis KatrinalmKleine Radtour nach Tulln an der Donau
Endlich nicht mehr so heiß und schwül, also genau der passende Zeitpunkt um sich aufs Rad zu schwingen und nach Tulln um ein Eis zu radeln.
View More Kleine Radtour nach Tulln an der DonauAufsteirern 2022 in der Grazer Innenstadt
Am 17. und 18. September 2022 steht Graz ganz im Zeichen von Volkskultur, wenn die steirische Landeshauptstadt zu einem der größten Volksfeste Österreichs einlädt.
View More Aufsteirern 2022 in der Grazer InnenstadtWiener Prater – Tradition trifft Moderne
Als Kaiser Joseph II. Im Mittelalter die als landesfürstliches Jagdrevier genutzte Au für die Allgemeinheit öffnete und damit den Grundstein für den späteren Wurstelprater legte, konnte er nicht ahnen, welche Attraktion sich daraus entwickeln würde.
View More Wiener Prater – Tradition trifft Moderne