Das seit über dreißig Jahren stattfindende Filmfestival Wien hat sich im Laufe der Zeit zu einem Mega-Event entwickelt, das nicht nur von Einheimischen sondern auch von Touristen und Touristinnen gerne besucht wird.
View More Filmfestival Wien 2022Schlagwort: Touristik
Laa an der Thaya – Von der Raupe zum Schmetterling
Es gibt sie noch, diese kleinen, verwunschenen Städtchen, die in den letzten Jahren aus ihrem Dornröschenschlaf erwachten, sich herausputzten und deren Bevölkerung kontinuierlich wächst.
View More Laa an der Thaya – Von der Raupe zum SchmetterlingBergerlebnisse Niederösterreich & Tut-gut-Wanderwege
Raus in die Natur, viel frische Luft, körperliche Betätigung sollte auch nicht fehlen und natürlich sollte der Genuss nicht zu kurz kommen.
View More Bergerlebnisse Niederösterreich & Tut-gut-Wanderwege25. Rad Erlebnistag Attersee
Bereits zum 25. Mal können Radfahrer und -fahrerinnen sich ganz dem Genuss des Radfahrens hingeben und autofrei rund um den 48,5 Kilometer langen Uferbereich radeln.
View More 25. Rad Erlebnistag AtterseeGrand Park Hotel Rovinj im Test
Wir haben uns ja einige Tage in Opatija verwöhnen lassen und danach einfach den Standort gewechselt und noch eine kleine Zeit in Rovinj verbracht.
View More Grand Park Hotel Rovinj im Testachensee.literatour – Spannende Erlebnisse rund ums Buch
Zwischen dem 5. und 8. Mai 2022 bietet das „achensee.literatour-Festival“ allen begeisterten Lese-Fans einen bunten Mix an Literatur, der zum Kennenlernen und zur Wiederentdeckung von Autoren und Autorinnen einlädt.
View More achensee.literatour – Spannende Erlebnisse rund ums BuchEntlang des Lungomare von Volosko nach Lovran
Was machst du, wenn du dir endlich wieder eine Prise Meeresluft schnuppern willst, ein paar Sonnenstrahlen die Nase kitzeln sollen und die Destination nicht zu weit entfernt sein sollte?
View More Entlang des Lungomare von Volosko nach LovranSchönbrunner Schlosscafé im Test
Schloss Schönbrunn, samt Tiergarten und Schlosspark, gehören ja zu den touristischen Höhepunkten der Bundeshauptstadt und dementsprechend hoch ist das Besuchsaufkommen.
View More Schönbrunner Schlosscafé im TestNationalpark Donau-Auen – Folder für 2022 sind da
Genau zur rechten Zeit, wenn der Frühling Einzug hält und alles sprießt, öffnet wieder das schlossORTH Nationalpark-Zentrum.
View More Nationalpark Donau-Auen – Folder für 2022 sind daWachau. Die Entdeckung eines Welterbes
eht jährlich tausende Besucher und Besucherinnen an, die die vielfältige Schönheit des Landstriches erkunden wollen.
View More Wachau. Die Entdeckung eines WelterbesLainzer Tiergarten im Winter geöffnet
Den am Rande von Wien liegenden Lainzer Tiergarten haben wir ja schon öfter vorgestellt. Mit seinen 2.450 Hektar bietet das weitläufige Areal viel Freiraum, um seine Waden so richtig auf Trab zu bringen.
View More Lainzer Tiergarten im Winter geöffnetWinterspaziergang im Ambrosi-Park ab sofort möglich
Mitten im zweiten Wiener Gemeindebezirk, in der Leopoldstadt, von zwei Flaktürmen aus dem Zweiten Weltkrieg bewacht, liegt die älteste Barocke Gartenanlage Wiens.
View More Winterspaziergang im Ambrosi-Park ab sofort möglich„Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit“ im MAK
Das MAK, Kompetenzzentrum der Wiener Moderne, verfügt über die weltweit umfangreichste Sammlung von Josef Hoffmann.
View More „Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit“ im MAKAuf zu Biber & Co im Nationalpark Donau-Auen
Naturliebhaber und -liebhaberinnen, die auch im Winter gerne viel Bewegung an frischer Luft mit Naturerlebnissen der besonderen Art verbinden wollen, bietet der Nationalpark Donau-Auen auch…
View More Auf zu Biber & Co im Nationalpark Donau-AuenEin Spaziergang durch den Donaupark
Zuerst Schießplatz, Hinrichtungsstätte, Mülldeponie und illegal genutzter Platz für Schrebergärten, danach Schauplatz der „Wiener Internationalen Gartenschau 1964“ und heute, nach nochmaliger Sanierung der Altlasten von der einstigen Mülldeponie, einer der größten Parks von Wien.
View More Ein Spaziergang durch den DonauparkDigitaler Kunstgenuss aus dem KHM Wien
Wie wäre es mit einer 3 D-Tour durch das Kunsthistorische Museum, dessen Gemäldegalerie aus den Kunstsammlungen des Hauses Habsburg hervorging?
View More Digitaler Kunstgenuss aus dem KHM Wien