Was machst nicht alles für die liebe Familie. Wenn Spargel gewünscht wird, greifst halt zum Kochlöffel und brutzelst als neue Variante mit Spargel eben Schweinsmedaillons mit Spargel, Kroketten und Sauce Mousseline, damit wenigstens etwas Abwechslung ins Geschehen kommt.
View More Schweinsmedaillons mit Spargel, Kroketten und Sauce MousselineSchlagwort: Kochtip
Ribisel-Minze-Zitronen-Spritz
Die lauen Abende und Nächte kündigen sich ja gerade an und laden dazu ein, einen fruchtigen Cocktail im Kreise von Freunden oder Freundinnen zu genießen.
View More Ribisel-Minze-Zitronen-SpritzZander mit Spargel, Petersilerdäpfel und Zitronensauce
Bei unserer „Spargelwoche“ wurde natürlich auch auf die vorhandenen Fisch-Fans nicht vergessen und Zander mit Spargel, Petersilerdäpfel und Zitronensauce serviert. Dazu gab es viel frischen Salat und schon waren alle Lieben satt und höchst zufrieden.
View More Zander mit Spargel, Petersilerdäpfel und ZitronensauceSchweinesteaks, weißer & grüner Spargel, Pommes Duchesses & Sauce Bernaise
Diese Woche wurde bei uns ja von der lieben Familie eine „Spargelwoche“ ausgerufen und damit auch meine Fleischtiger auf ihre Rechnung kommen gibt es für sie Schweinesteaks, weißen und grünen Spargel, als Beilage Pommes Duchesses und als kleinen Überstreuer kommt Sauce Bernaise zu Ehren.
View More Schweinesteaks, weißer & grüner Spargel, Pommes Duchesses & Sauce BernaiseSpargelvariationen
Wie Sie ja bereits wissen, bin ich keine große Verehrerin von Spargel. Da meine liebe Familie jedoch die Spargelzeit nutzen will und eine „Spargelwoche“ ausgerufen hat, gibt es eben einige Gerichte, wo Spargel die Hauptrolle übernimmt.
View More SpargelvariationenCiorba radauteana – Rumänische Hühnersuppe
Wir haben wieder über den eigenen Suppentopf geschaut und uns mit einer Ciorba radauteana, einer rumänische Hühnersuppe, verwöhnen lassen, die wie so viele Suppen, genau das beinhaltet, was der ländliche Garten so her gibt.
View More Ciorba radauteana – Rumänische HühnersuppeGefüllte, überbackene Selchkarree
Der Vatertag naht und da mein lieber Gespons Vater hoffentlich wohlerzogener Kinder ist, gibt es für ihn ein gefülltes, überbackenes Selchkarree als deftige Kost, die er so liebt. Passend dazu werden Braterdäpfel und natürlich viel Salat nach Saison serviert.
View More Gefüllte, überbackene SelchkarreePfefferfleisch mit gebratenen Erdäpfelscheiben
Wer dieses Wochenende auf gschmackiges Rindfleisch für seine Lieben setzt, der könnte Pfefferfleisch mit gebratenen Erdäpfelscheiben servieren. Ein Gericht, das besonders für uns Erwachsene gedacht ist, die es gerne leicht scharf bevorzugen. Sollten Kinder mit von der Partie sein, dann wird einfach beim Würzen weniger Pfeffer verwendet.
View More Pfefferfleisch mit gebratenen ErdäpfelscheibenBackteigkuchen
Diesmal werden wieder die zahlreichen Gemüsereste verwertet, die sich da angesammelt haben und die im Tiefkühler der Verwertung harren. Damit auch mein lieber Gespons nicht die Nase rümpft, kommen die ebenfalls vorhandenen Bratenreste zum Einsatz.
View More BackteigkuchenKirschbecher
Für unsere Nachspeise waren wir diesmal nicht selbst tätig, sondern haben uns mit einem Kirschbecher mit Amarenakirschen nach Strich und Faden verwöhnen lassen.
View More KirschbecherGesäuerte Hühnersuppe
Besonders in wärmeren Gefilden wird Suppen gerne mit Zitronensaft oder Essig ein neues Geschmackserlebnis gegeben. Da auch wir gerne Neues probieren, gibt es diesmal gesäuerte Hühnersuppe, die mit einer Einlage aus Ei und Grieß serviert wird.
View More Gesäuerte Hühnersuppe„Räuberrouladen“ mit Julienne-Gemüse
Also an den Rindschnitzeln konnte ich wirklich nicht vorbeigehen, sowas von ansehnlich und auch noch kostengünstig.
View More „Räuberrouladen“ mit Julienne-GemüseGrüne-Bohnensuppe mit Frischkäse
Wie Sie schon als eifrige Leser und Leserinnen bemerkt haben, greife ich beim Kochen immer öfter zu fein passierten Frischkäse, der, so finde ich jedenfalls, zahlreichen Schmankerl noch einen gewissen Kick gibt. Diesmal wird er einfach zum Verfeinern einer Grüne-Bohnensuppe verwendet, die dann mit gerösteten Brotwürfeln oder frischem Gebäck ergänzt wird.
View More Grüne-Bohnensuppe mit FrischkäseGrahamaweckerl mit körnigem Frischkäse und Radieschen
Radieschen, knackig und ganz frisch, gibt es jetzt am Markt überall zu kaufen und auch in meinem Hochbeet harren sie der Ernte.
View More Grahamaweckerl mit körnigem Frischkäse und RadieschenMit Spargel, Schafkäse, & Schinken gefüllte Cordon bleu
Mein lieber Gespons lechzt wieder einmal nach einem gschmackigen Gericht, bei dem Schweinefleisch die Hauptrolle spielt. Und da gerade Spargelzeit und er dem Spargel nicht abgeneigt ist, wird diesmal ein Cordon bleu gebrutzelt, das mit einer Spargel-Schafkäse-Schinkenfülle aufwartet.
View More Mit Spargel, Schafkäse, & Schinken gefüllte Cordon bleuLachs im Blätterteig-Kohlmantel
Es war wieder an der Zeit meinen Tiefkühler zu durchforsten, was denn so der Verarbeitung harret. Da wären einmal Kohlsprossen und auch der tiefgekühlte Lachs sollte der Verwendung zugeführt werden. Also frisch darauf los, den Lachs in einen Kohlmantel gepackt, mit einem knusprigen Blätterteig umhüllt und schon kann der lieben Familie Lachs im Blätterteig-Kohlmantel serviert werden.
View More Lachs im Blätterteig-Kohlmantel