Kaffee ist nicht nur eines unserer Lieblingsgetränke, er verleiht auch so manchen Speisen erst das „Gewisse Etwas“.
Wir haben hier für Sie ein Rezept für einen Salat von Baby-Karotten mit Espressocourt, das uns vom Kaffeevollautomaten-Hersteller JURA und Paul Ivic, dem Drei-Haubenkoch und Küchenchef des Wiener Restaurants TIAN zur Verfügung gestellt wurde.
Salat von Baby-Karotten mit Espressocourt
Das wird benötigt:
Für den Salat:
160 g Baby-Karotten
250 ml Gemüsefond
1 TL Kaffeebohnen
1 TL frisch geriebener Ingwer
1 Orange
Feldsalat oder Frisée
Frischer Kerbel, Basilikum und Zitronenverbene
Für die Marinade:
2 EL Chardonnay-Essig (Weißweinessig), als Alternative Saft von einer Limette
6 EL Bio-Olivenöl
2 Messerspitzen Tonkabohne, als Alternative eine Vanilleschote
Meersalz, Honig
Für den Espressocourt:
100 g Butter
50 g Zucker
3 Eier
2 Eidotter
1–2 Orangen
Doppelter Espresso aus dem JURA-Kaffeevollautomaten
Zitronensaft, Zitronenschalen
So gelingt der Salat:
1. Karotten waschen und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Kaffeebohnen hinzufügen und etwas mitbraten. Anschließend mit Gemüsefond sowie frisch geriebenem Ingwer aufgießen und bissfest garen lassen.
2. Den Salat waschen und mit Zitronenverbene, frischem Kerbel und Basilikum vermengen. Die Orange filetieren und die Orangenfilets hinzufügen.
3. Für die Marinade Chardonnay-Essig, Bio-Olivenöl, Tonkabohne, etwas Meersalz und Honig miteinander verrühren. Danach den Salat mit der Marinade individuell abschmecken.
4. Für den Espressocourt Orangen auspressen und mit dem doppelten Espresso zu 300 ml Saft vermischen.
5. Anschließend Butter im Topf zerlassen und mit Zitronensaft, Zitronenschalen sowie Zucker verrühren. Eier aufschlagen, gut verquirlen und durch ein feines Sieb in den Topf gießen. Die Masse bei mittlerer Hitze mit einem Schneebesen durchrühren, bis diese zu einer Creme andickt und danach kalt stellen. Wichtig ist, die Masse nicht kochen zu lassen und fest zu rühren, damit diese nicht anbrennt.
6. Die gegarten Karotten mit dem Salat anrichten und dem Espressocourt verfeinern.
Tipp: Der Espressocourt kann bereits zwei Tage im Voraus zubereitet und kühl gestellt werden. Dadurch erhält der Salat eine besondere Note.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!