In unserer schnelllebigen Zeit eine absolute Rarität, dass sich ein im Jahre 1899 gegründetes Unternehmen noch immer in der Hand der Gründerfamilien befindet.
So eine Ausnahme bildet der Hausgeräte-Hersteller Miele, der weltweit derzeit laut eigenen Angaben über 22.700 Mitarbeiter beschäftigt und der heuer sein 125-jähriges Firmenjubiläum feiert.
Grund genug also, das Ehrenjahr nicht nur selbst so richtig zu feiern, sondern auch treue Kunden und Kundinnen mit zahlreichen Aktionen mitfeiern zu lassen. Von Dunstabzugshauben über Waschmaschinen bis zu Trocknern oder Backöfen reicht da das breite Angebot.
Aus der reichen Gerätepalette wählte das Unternehmen auch zwei Kühlschränke, einen Gefrierschrank und vier Kühl-Gefrier-Kombinationen aus den Serien K 4000 bis K 7000 aus, die als 125 Gala Edition mit zusätzlichen Jubiläums-Extras aufwarten.
Je nach Modell punkten die ausgewählte Kühl- oder Gefrierschränke sowie Kühl-Gefrier-Kombinationen mit einer um 125 Wochen verlängerten Garantie oder mit Zusatzausstattungen.
So wurden einige Modelle mit CleanSteel-Rückwand, die dank ihrer besonderen Struktur die Kälteverteilung unterstützt und sichtbare Kondensatbildung verhindert, ausgestattet.
Auch gibt es zu einigen Modellen einen Gutschein für einen „Active AirClean“-Filter, der unangenehmen Gerüchen keine Chance bietet.
Laut Miele verfügen jedoch alle ausgewählten Modelle über das Frischesystem PerfectFresh Pro, das vor allem Obst und Gemüse bei einem Temperaturbereich von 0° bis 3° Celsius knackig frisch hält.
Auch für Wein-Fans, die schon länger die Anschaffung eines Weintemperaturschranks in Erwägung gezogen haben, bietet das Unternehmen zwei Jubiläums-Modelle.
Da wäre einmal der Stand-Weintemperierschrank KWTS 4785 F 125 Gala Edition, der mit zwei individuell regelbaren Temperaturzonen punktet.
Das 597mm breite, 1854mm hohe, 678mm tiefe und 96,8kg schwere Gerät verfügt über die neue ActiveHumidity Funkton, bei der per Miele App oder direkt am Gerät die Luftfeuchtigkeit individuell gesteuert werden kann.
Sechs aus Buche hergestellte Roste sind für die Lagerung von bis zu 153 Flaschen von 0,75l Bordeauxflaschen zuständig, das obsidianschwarze, UV-beständige Glas, die schwarze Gehäusefarbe und das stufenlos dimmbare LED-Licht sorgen für Hingucker.
Etwas weniger raumfüllend kommt der über den Fachhandel zu beziehende, mit Push2open ausgestattete Einbau-Weintemperierschrank KWT 7112iG 125 Gala Edition daher, der in einer 45er Nische seinen Platz finden können soll.
Auf seinen verstellbaren FlexiFrame Holzrosten soll die Lagerung auch von großen Flaschen kein Problem darstellen.
UV-Filter in der getönten Glasfront sollen die wertvollen Tropfen schützen, die LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass das gelagerte Gut auch optisch in Szene gesetzt wird und der Active AirClean-Filter soll böse Gerüche erst gar nicht aufkommen lassen.
Die näheren Details zu den erhältlichen Modellen gibt es unter www.miele.de/125jahre.
Foto: Miele & Cie. KG