Rosinenmüsli

Es soll ja Genießer und Genießerinnen geben, die Rosinen nicht nur nicht mögen sondern sogar verabscheuen. In diese Gruppe gehöre ich eindeutig nicht, da Rosinen schon in meiner Kindheit zeitweise eine willkommene, kleine Nascherei waren.

Natürlich gab es auch hin und wieder Schokolade – diese dünne Täfelchen – ja genau die mit den blauen oder grünen Schleifchen, die dann vorsichtig entfernt, gesammelt und vor Weihnachten wieder in Schokolade umgetauscht werden konnten.

Auch von dem Würfelzucker, den meine Großmutter wie einen Schatz bewachte, durfte spärlich, aber doch, ein Stückchen genascht werden.

Und da waren dann die Rosinen, die bei Striezeln, Grießschmarren oder Gugelhupf Verwendung fanden.

Wenn so eine Koch- oder Backorgie auf dem Plan stand, waren wir lieben Kleinen sicher nicht weit. Ganz brav verhielten wir uns, denn dann gab es pro Kind abgezählte zehn Rosinen, die zuerst gewaschen und dann an uns verteilt wurden.

Noch heute, wenn der Gusto auf Süßes besonders groß wird, werden ein paar Rosinen abgewaschen und eine nach der anderen langsam und genussvoll schnabuliert.

Und wenn wieder ein Müsli gemampft werden soll, dann greife ich gerne zu einem Rosinenmüsli, das zwar ohne Zucker auskommt, dafür aber mit vielen, vielen Rosinen gespickt wird.

Für alle Rosinen-Fans hätte ich hier ein passendes Rezept, das natürlich ganz nach Belieben mit frischen oder getrockneten Früchten erweitert werden kann.

Für das Rosinenmüsli werden 15 bis 20 dag Rosinen heiß abgespült. Rosinen abtropfen lassen und mit 10 dag Haferflocken und 1/4l Milch gut vermischen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
1 bis 2 Äpfel waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen und Äpfel raspeln.
4 Esslöffel Walnuss- oder Haselnusskerne grob hacken.
Äpfel und Nusskerne unter die Haferflockenmasse heben und Müsli mit 1/2l Joghurt vermischen – fertig.

Rosinenmüsli mit gewaschenen Rosinen bestreut servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.