100 Jahre Waldwissen zum Miterleben

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens laden die Österreichischen Bundesforste alle Wissbegierigen und Natur-Fans dazu ein, bei kostenlosen Führungen einen Blick in die Zukunft der Wald- und Naturraumbewirtschaftung zu werfen.

Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ gibt es in den verschiedensten Bundesländern für große und kleine Menschen rund dreistündige Touren, in denen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen vor Ort selbst ein Bild über die anstehenden Änderungen machen können und wie sehr sich auch in der Forstwirtschaft die Zeiten geändert haben.

Experten und Expertinnen klären über Baumarten auf, die auch in Zukunft aufgrund des Klimawandels eine Chance zum Überleben haben. Auch wird erörtert, welche Waldform bei Verjüngungen bevorzugt wird, um eine klimafite Waldstruktur zu erhalten. Weiters wird informiert,  wie Renaturierung dazu beitragen kann, Umweltschäden hintanzuhalten und Schutzwälder langfristig stabilisiert werden können.

100 Jahre Waldwissen zum Miterleben
5. und 6. September 2025

Waldführungen in allen 12 Forstbetrieben der Bundesforste

Für die Waldführungen ist eine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist laut ÖBf aber gratis!

Anmeldung und alle Infos unter www.wald-der-zukunft.at.

Foto: ©V. Holzinger 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.