Heilbutt kommt bei uns eher selten auf den Teller, obwohl er mit seinem saftigen, hellen, fast grätenfreien Fleisch wunderbar schmeckt und hervorragend zum Verarbeiten ist.
Da mein Fischhändler Heilbutt im Angebot hatte, musste ich sofort zugreifen und ihn dann mit Rahmgnocchi und Broccoli servieren.
Für das gebratene Heilbuttsteak werden 60 dag küchenfertig zugeputzte, entgrätete Heilbuttstücke beidseitig mit Zitronensaft beträufelt, gesalzen, gepfeffert und beidseitig in Mehl gewendet.
2 bis 3 Esslöffel Butter und 2 bis 3 Esslöffel Olivenöl in der Pfanne heiß werden lassen, Heilbuttsteaks einlegen und jeweils rund 3 bis 5 Minuten auf beiden Seiten braten. Heilbuttsteaks aus der Pfanne heben und sofort servieren.
Für die Rahmgnocchi werden zuerst die Gnocchi zubereitet. Dafür werden 50 dag mehlige Erdäpfel gekocht, geschält und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse gedrückt.
Erdäpfel mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.
3 Dotter einrühren und Masse abkühlen lassen.
10 dag glattes Mehl in die Erdäpfelmasse einarbeiten.
Aus dem Teig kleine Kugeln oder Stäbchen formen, in Salzwasser circa 5 Minuten kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen – fertig.
Für die benötigte Kräutersauce werden Petersilie, Dille, Kerbel, Schnittlauch, Estragon gewaschen, gut abgeschüttelt und fein gehackt. 1/4 l sauren Rahm mit 2 Esslöffel Schlagobers verrühren, Kräuter unterrühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, Sauce noch einmal erwärmen und Gnocchi einrühren – fertig.
Brokkoli waschen, zerteilen und in etwas Salzwasser dünsten. Brokkoli abseihen, kalt abschrecken, abtropfen lassen, mit einigen Butterflocken belegen und noch einmal kurz erwärmen – fertig.
Heilbuttsteak mit Rahmgnocchi und Brokkoli servieren – guten Appetit!