Mündige Konsumentinnen und Konsumenten wissen es längst: Energiesparen schont Geldbörse und Umwelt. Damit dies noch einfacher möglich ist, wurde die Informationsoffensive „Österreich spart Energie – Punkt für Punkt zum Klimaziel“ ins Leben gerufen.
Bei konkreten Maßnahmen zum Energiesparen besteht nach wie vor hoher Informationsbedarf. So wendet ein österreichischer Haushalt, basierend auf den Abschätzungen der österreichisches Energieagentur, im Jahr 2012 mehr als 50% seiner monatlichen Ausgaben für den Bereich „Verkehr“, 26 % für „Heizen und Warmwasser“ und 22 % für Strom auf. Oft wird beispielsweise die Heizkostenersparnis durch eine thermische Sanierung und den Einsatz von Erneuerbaren Energien stark unterschätzt. Auch beim Thema „spritsparende Fahrweise“ zeigt sich noch Aufklärungsbedarf.
Mit dem leicht anzuwendenden digitalen klima:aktiv Energiespar-Coach für Smartphone, Tablet-PC und Computer soll Energiesparen ab sofort auf spielerische Art und effizient durchführbar sein.
Hilfreiche und leicht umsetzbare Tipps und Tricks zu den Themen Sprit sparen, Radfahren und öffentlicher Verkehr, Elektrogeräte und Beleuchtung, Heizen, Kühlen und Warmwasser sowie Bauen, Sanieren und Dämmen sollen das Geldbörsel spürbar entlasten und dabei helfen, das Klima zu schonen.
Abrufbar ist der digitale klima:aktiv Energiespar-Coach unter www.oesterreich-spart-energie.at. Unter diesem Link steht auch ein praktischer Energiespar-Guide im Pocket-Format zum Download zur Verfügung.