Herbstneuheiten vom Kaffeevollautomaten-Hersteller JURA

Auf der Salzburger Futura präsentierte das Schweizer Traditionsunternehmen Jura, das heuer sein 20-jähriges Jubiläum in Österreich feiert, gleich mehrere neue Kaffeevollautomaten sowie einen Milchschäumer.

Für alle Kaffee- und Designliebhaber bringt Jura die J500 Celebration Edition auf den Markt. Neben der in Handarbeit veredelten Frontpartie in silberner Carbon-Optik soll der Vollautomat mit glänzenden Chromakzenten sowie einer Tassenplattform aus Glas optisch überzeugen. Mit Rotary Switch und TFT-Display ausgestattet, sollen auf Knopfdruck Kaffeespezialitäten von Latte macchiato bis zum Ristretto, ohne Verschieben der Tasse, zur Verfügung stehen.
Die mit Feinschaum-Technologie ausgestattete J500 Celebration Edition soll zu einem UVP von 1994,00 Euro zur Verfügung stehen.

J500_c_Jura
J500_c_Jura

Die bereits mit dem Plus X Award in den Kategorien „High Quality“, „Design“, „Bedienkomfort“ und „Funktionalität“ ausgezeichnete Impressa A9 mit Touch-Display ist ab sofort auch in der edlen Farbvariante Platin zu einem UVP von 1.049,00 Euro erhältlich.

IMPRESSA-A9-Platin_c_JURA
IMPRESSA-A9-Platin_c_JURA

Der neue Kaffeevollautomat F9 soll Nutzer und Nutzerinnen mit einem intuitiven One-Touch-Konzept überzeugen. Der F9 soll mit einem Aroma+-Mahlwerk, integrierter Feinschumtechnologie sowie stufenlos verstellbarem Kaffee- und Milchauslauf ausgestattet sein. Vierzehn Kaffeespezialitäten in acht Aromastärken sollen sich personalisieren, unter individuellem Namen abspeichern und auf dem Startbildschirm des TFT-Displays nach Belieben platzieren lassen.
Der Kaffeevollautomat F9 soll zu einem UVP von 1.249,00 Euro im Handel erhältlich sein.

F9_c_JURA
F9_c_JURA

Mit einer in Handarbeit mit Carbon veredelten Front wartet der neue Vollautomat J95 auf. Das mit Softtouch-Lackierung und Chromverzierungen versehene Gehäuse bildet einen optischen Blickpunkt. Über die Steuerung des Rotary Switch sollen Einstellungen ganz nach dem persönlichen Geschmack über das 3,5“-TFT-Display variiert werden können.
Der Kaffeevollautomat J95 soll über ein Aroma+-Mahlwerk sowie Feinschaumtechnologie und einen stufenlos verstellbaren Kaffeeauslauf verfügen und zu einem UVP von 2.150,00 Euro im Handel erhältlich sein.

J95_Carbon_c_JURA
J95_Carbon_c_JURA

Die optisch auf das Wesentliche reduzierte Impressa J85 ist ein echter One-Touch-Vollautomat und bietet ein breites Spektrum an Kaffeespezialtiäten auf Knopfdruck. Die nun auch in angesagtem Piano White erhältliche Impressa J85 verfügt ebenfalls über Rotary Switch und TFT-Display sowie Feinschaum-Technologie, Aroma+-Mahlwerk und stufenlos verstellbaren Cappuccino- und Kaffeeauslauf.
Für den One-Touch-Vollautomat J85 wird von Jura ein UVP von 1.690,00 Euro angegeben.

IMPRESSA-J85_c_JURA
IMPRESSA-J85_c_JURA

Die bereits mit zahlreichen internationalen Designpreisen ausgezeichnete J-Linie wird mit der neuen Jura J90 in Brillantsilber neu interpretiert. Eingesetzte Elemente in Chrom und die moderne Grafik des TFT-Displays sorgen für neue Akzente im Küchenbereich. Mit Text und Bild und über den Rotary Switch steht das gesamte Spektrum von Ristretto bis Latte macchiato zur Verfügung. Für eine luftig zarte Milchschaumkrone sorgt die Feinschaum-Technologie, das Aroma+-Mahlerk soll doppelt schnell frische Bohnen für einen aromaschonend gemahlenen Kaffee liefern.
Der UVP des mit Energiesparmodus und Zero Energy Switch ausgestattetem One-Touch-Kaffeeautomaten J90 in Brillantsilber soll sich auf 1.790,00 Euro stellen.

J90 Brillant_c_JURA
J90 Brillant_c_JURA

Durch klare Formen und Farben soll die im Mittelklasse-Segment angesiedelte Impressa C75 überzeugen. Die mit Feinschuam-Technologie ausgestattete C75 soll auf Knopfdruck mit ihrem zwischen 65 und 111 mm stufenlos höhenverstellbarem Kaffeeauslauf auch cremigen Cappuccino zur Verfügung stellen.
Die mit platzsparenden Maßen ausgestattete Impressa C75 soll zu einem UVP von 849,00 Euro im Handel erhältlich sein.

IMPRESSA-C75_c_JURA
IMPRESSA-C75_c_JURA

Für den professionellen Bereich wurde auf der Futura die mit oder ohne Festwasseranschluss erhältliche Giga X3/X3c Professional vorgestellt. Mit ihren bis zu 30 individuell programmierbaren Kaffeespezialitäten eignet sie sich für Großraumbüros, Pausen- und Seminarräume. 12 Barista-Rezepte sollen direkt wählbar sein. Für eine präzise, homogene Mahnung soll die Giga X3/X3c mit einem professionellen Hochleistungsmahlwerk mit speziell gelagerten Mahlschiben aus verschleißfester technischer Keramik ausgestattet sein. Laut Jura stellt die im Kombiauslauf integrierte, über einen Getriebeschrittmotor elektronisch verstellbare Luftzufuhr sowie die Feinschaum-Technologie eine weitere Besonderheit zu. Der 1 kg fassende Bohnenbehälter, der hohen Kapazität des Kaffeesatzbehälters sowie ein auf Knopfdruck startendes Spül- und Reinigungsprogramm sollen den Zeitaufwand minimieren helfen. Durch die Low-Energy-Technologie sollen zudem bis zu 40% an Energiekosten gespart werden können.
Für die mit großem Wassertank für flexible, mobile Anwendungen ausgestattete Giga X3 Professional wird vom Hersteller ein UVP von 4.548,00 Euro, für die mit Festwasseranschluss für einen stationären Einsatz ausgestattete Giga X3c Professional wird ein UVP von 4.788,00 Euro genannt.

JURA-GIGA-X3_c_JURA
JURA-GIGA-X3_c_JURA

Mittels Bedientaste soll der neue Milchschäumer von Jura über das Drücken eines einzigen Knopfes für luftigen, feinporigen kalten, warmen oder heißen Milchschaum sorgen. Durch den abwaschbaren Milchbehälter aus Edelstahl soll die Reinigung einfach erfolgen können.
Der in klassich elegantem Design gehaltene Milchschäumer soll zu einem UVP von 89,00 Euro im Handel erhältlich sein.

Milchschaeumer_JURA
Milchschaeumer_JURA

www.jura.com