Kinder und Jugendliche wachsen mit Laptop, Smartphone und & Co auf und können sich gar nicht vorstellen, dass, in ihren Augen „grauer Vorzeit“, dies absolut undenkbar gewesen wäre.
Wie war das früher, als Opa noch jung war und all die elektrisch betriebenen Geräte, die uns heute zur Verfügung stehen, noch gar nicht erfunden oder einfach zu teuer waren? Wie sah das Handwerk und das bäuerliche Leben früher aus, als noch händisch gehämmert, gesägt und gebohrt werden musste?
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing lädt am 25. August 2016 alle Kinder und Opas oder andere erwachsene Begleitpersonen dazu ein, sich auf eine Zeitreise zu begeben und das Leben von einst kennenzulernen.
Zusammen mit ihrem Opa können die Youngsters hämmern, bohren und sägen was das Zeug hält und einen Einblick in die verschiedensten traditionellen Handwerkstechniken bekommen.
In Handarbeit wird in „In Opas Werkstatt“ eine Kochkiste gezimmert, die genau passend zum heurigen Themenschwerpunkt „Aufdeckt is’!“ passt.
Wem diese Reise in die Vergangenheit Spaß gemacht hat, hat dann am 1. September 2016 die Möglichkeit „In Omas Küche“ zu schnuppern oder am 1. Oktober 2016 „Durch die Finsternis“ zu reisen.
In Opas Werkstatt
Am 25. August 2016 von 13:00 bis 16:00 Uhr
In Omas Küche
Am 1. September 2016 von 13:00 bis 16:00 Uhr
Durch die Finsternis
Am 1. Oktober 2016
Für alle drei Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich!
Enzenbach 32, 8114 Stübing
www.freilichtmuseum.at