Rindsuppe mit Schinken-Fritatten

Sie wollen Ihre Lieben zu den Festtagen mit einer gschmackigen Suppe verwöhnen? Da bieten sich als Einlage Schinken-Fritatten an, die es auch nicht übel nehmen, wenn Sie vorab zubereitet und dann portioniert eingefroren werden, um dann an dem Tag, an dem sie gebraucht werden, aufgetaut auf den Tellern landen zu können.

Für die Zubereitung der Rindsuppe werden 15 dag Karotten, 15 dag gelbe Rüben, 15 dag Zeller, 1 Petersilienwurzel, 3 Champignons gewaschen, geputzt und blättrig geschnitten. 1 Zwiebel schälen, blättrig schneiden. Einige Blättchen Liebstöckel fein hacken.
25 dag Rindsknochen und blättrig geschnittenes Gemüse in etwas Fett anrösten. Wenn sich die Wurzeln gelb färben, blättrig geschnittene Zwiebeln dazugeben, mit circa 2 l Salzwasser aufgießen und aufkochen lassen.
1 kg Schulterscherzel kurz waschen und in das heiße Suppenwasser einlegen. Die Suppe einmal aufwallen lassen, Liebstöckel, 3 bis 4 Pfefferkörner, etwas geriebene Muskatnuss dazugeben, Suppe sehr langsam köcheln lassen bis das Fleisch weich ist. Knochen und Fleisch aus der Suppe nehmen. Suppe vorsichtig abseihen.

Für die Schinken-Frittaten wird 5 dag Schinken fein gehackt.
10 dag glattes Mehl, 1/4 l Milch, 1 Ei, mit etwas Salz und Muskat zu einem glatten Teig versprudeln, Schinken einarbeiten.
In eine Omlettenpfanne nur soviel Butter geben, dass nur die Pfanne befettet ist.
Jeweils 1 kleinen Schöpfer Teig in die Pfanne gießen und die Pfanne so drehen, dass der Teig auseinander fließt und auf beiden Seiten hellbraun backen.

Schinken-Frittaten halbieren, einrollen, in dünne Nudeln schneiden, mit Suppe übergießen, mit Schnittlauch oder gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren – fertig – guten Appetit!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.