„Wo sind Deine Haare, August?“ im L.E.O.

Die wilden 20er Jahre und auch noch die Anfänge der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts wären wohl nur halb so wild gewesen, wenn nicht Textdichter wie Fritz Löhner-Beda, Alfred Grünwald oder Ludwig Herzer ihre Werke zum Vertonen zur Verfügung gestellt hätten.

Franz Lehár, Emmerich Kálmán oder auch Robert Stolz griffen gerne zu, vertonten die oft frivolen, humorvollen und originellen Texte und es entstanden Ohrwürmer, die auch heute noch das Publikum begeistern.

Wer genau wissen will, was denn der Hans mit den Knien macht oder wo der August denn seine Haare gelassen hat, kann dies im „Letzten Erfreulichen Operntheater – L.E.O“ erfahren.

Unterlegt mit weiterführenden Ausführungen von der Historikerin Marie-Theres Arnbom servieren Elena Schreiber und Stefan Fleischhacker, unterstützt durch Manfred Schiebel am Klavier, die „alten Hadern“, die so herzerwärmend und luftig-flott begeistern.

Theater-L.E.O.
„Wo sind Deine Haare, August?“
29. und 31. Juli 2024, sowie 2. August 2024
Jeweils um 19:30 Uhr

Ungargasse 18, 1030 Wien

www.theaterleo.at

Foto: ©Letztes Erfreue Operntheater – L.E.O.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.