Knabbern Sie auch so gerne frischen Kohlrabi? Aber auch als Gemüse steht er bei mir ganz oben auf der Liste. Diesmal gab es ihn mit Speck gefüllt und dann noch schnell mit Käse gratiniert. Als Magenfüller wurde noch ein Erdäpfelpüree serviert und schon gehörte der Hunger der Vergangenheit an.
Für den Kohlrabi mit Speckfülle werden 4 bis 6 junge Kohlrabi geschält und in Salzwasser weich gekocht.
Kohlrabi aus dem Sud nehmen, etwas abkühlen lassen, das oberste Drittel abschneiden und Kohlrabi vorsichtig aushöhlen.
Für die Fülle werden die Kohlrabireste klein gehackt.
20 dag mageren, geselchten Speck kleinwürfelig schneiden.
1 große Zwiebel schälen und klein schneiden.
1/2 Bund Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter fein hacken.
Zwiebeln und Speck in wenig Öl anrösten, von der Hitze nehmen, klein gehackten Kohlrabi, 2 bis 3 Esslöffel Brösel, 2 bis 3 Esslöffel Rahm und Petersilie hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10 dag Bergkäse in dünne Blätter schneiden oder hobeln.
Ausgehöhlte Kohlrabi in eine feuerfeste, ausgefettete Form setzen, Fülle in die Öffnungen geben, mit Käse belegen und im Rohr noch kurz gratinieren – fertig.
Für das Erdäpfelpüree wird 1 kg mehlige Erdäpfel geschält, geviertelt und in Salzwasser weichgekocht.
Erdäpfel gut abseihen und sofort durchpassieren.
Mit 6 dag weicher Butter gut verrühren, bis die Masse richtig gebunden ist. Mit einer Schneerute circa 1/2 l kochend heiße Milch einarbeiten, bis das Püree eine locker flaumige Konsistenz hat.
Mit Salz und Muskat abschmecken – fertig.
Kohlrabi mit Speckfülle mit Erdäpfelpüree servieren – guten Appetit!