Karlsbader Käseschnitzel

Die so gschmackige Wiener Küche wäre um viele Schmankerl ärmer, wenn nicht Köchinnen aus den ehemaligen Kronländern ihre Rezepte für so manche Gustostückerl mitgebracht hätten. In diese Kategorie fällt auch das Karlsbader Käseschnitzel, bei dem Schinken und Brimsen eine wichtige Rolle spielen.

Für das Karlsbader Käseschnitzel werden 2 Semmeln entrindet, in einer Wasser-/Milchmischung eingeweicht. Semmeln gut auspressen, zerteilen und mit 50 dag gemischten Faschierten vermengen.
10 dag Schinken in dünne Scheibchen schneiden.
15 dag Brimsen zur Weiterverarbeitung bereitstellen.
1 Zwiebel schälen, fein schneiden.
1 Handvoll grüne Petersilie waschen, abschütteln, fein hacken.
Zwiebeln und Petersilie in 4 dag Butter anlaufen lassen, alles zum Fleisch geben.
2 Eier, Salz, Pfeffer und 1/2 Kaffeelöffel Majoran dazugeben und Masse gut durchkneten.
Wenn alles gut durchgearbeitet ist jeweils 2 gleich große, flache, runde Stücke formen, 1 Blatt dünn geschnittenen Schinken und 1 Esslöffel Brimsen auf eine Hälfte geben, zweite Hälfte darauf legen, Ränder zusammendrücken und Laibchen formen.
Laibchen beidseitig in Mehl wenden, Mehl leicht abklopfen, Laibchen durch verschlagene Eier ziehen und in Bröseln wenden.
Karlsbader Käseschnitzel beidseitig in Schmalz oder Butterschmalz goldgelb backen. Karlsbader Käseschnitzel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen – fertig.

Karlsbader Käseschnitzel eventuell mit Reis oder Erdäpfeln und natürlich mit viel Salat nach Saison servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.