LUX-Filmtage & LUX-Publikumspreis 2025

Wie vielfältig und kreativ Filmschaffende in ganz Europa ihre Ideen umsetzen können Filmbegeisterte bei den heuer unter der Schirmherrschaft von Ursula Strauss stehenden LUX-Filmtagen, die vom 20. März bis 9. April 2025 in ausgewählten Programmkinos in Niederösterreich  gezeigt werden, nachvollziehen.

Damit die vom Europäischen Parlament ausgewählten und für den LUX-Publikumspreis nominierten Filme für alle Film-Fans zugänglich sind, können die europäischen Produktionen „Animal“,, „Dahomey“, „Flow“, „Intercepted“ und „Julie Keeps Quiet“, die in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt werden, bei freiem Eintritt besucht werden.

Laut Veranstalter startet das Stadt-Kino Horn am 20. März um 18 Uhr mit „Flow“, gefolgt von „Intercepted“ am 21. März ab 18 Uhr, „Julie Keeps Quiet“ am 2. April ab 18 Uhr, „Dahomey“ am 3. April ab 18 Uhr und „Animal“ am 9. April ab 19.30 Uhr.

Das Kino Acht Millimeter Mank startet ebenfalls, jeweils und 20 Uhr, am 20. März 2025 mit „Animal“. Am 24. März folgt dann „Dahomey“, am 27. März ist „Flow“ vorgesehen, während am 1. April „Intercepted“ und am 4. April „Julie Keeps Quiet“ auf dem Programm stehen.

Im Kino im Kesselhaus Krems geht es am 2. April 2025 mit „Dahomey“ ab 18 Uhr los. Ab 19:30 Uhr geht es ebenfalls am 2. April mit „Animal“ weiter. „Flow“ gibt es dann am 5. April ab 16 Uhr, „Intercepted“ am 9. April ab 18 Uhr sowie „Julie Keeps Quiet“ am 9. April ab 20 Uhr.

Im Cinema Paradiso Baden und im Cinema Paradiso St. Pölten sind laut Veranstalter alle fünf Filme am 8. April zu sehen: jeweils ab 13.30 Uhr „Flow“, ab 15.15 Uhr „Intercepted“, ab 17 Uhr „Julie Keeps Quiet“, ab 19 Uhr „Dahomey“ und ab 20.30 Uhr „Animal“. 

Die Filmbühne Waidhofen an der Ybbs zeigt, so die LUX-Filmtage, am 27. März ab 19.30 Uhr „Dahomey“, am 28. März ab 19.30 Uhr „Animal“, am 29. März ab 18 Uhr „Julie Keeps Quiet“, am 30. März ab 18 Uhr „Intercepted“ sowie am 2. April ab 19.30 Uhr „Flow“.

Wer dann alle fünf Filme konsumiert hat, kann beim großen LUX-Publikumspreis 2025 mitmachen, bis zum 28. April 2025 auf https://lux-award.europarl.europa.eu/de für seinen Lieblingsfilm voten und dabei auch noch schöne Gewinne erringen.

Ob der jeweilige eigene Favorit der Gewinnerfilm ist, wird am 29. April 2025 bekanntgegeben und diese Produktion gibt es dann erneut im Cinema Paradiso Baden.

Nähere Details unter

www.kinoimkesselhaus.at
www.filmbuehne.at
www.kino-horn.at
www.achtmillimeter.at
www.cinema-paradiso.at/baden
www.cinema-paradiso.at/st-poelten

https://lux-award.europarl.europa.eu/de

Foto: ©LUX-Filmtage/Rafaela Proell, Schirmherrin der LUX-Filmtage Ursula Strauss

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.