World Recycling Day – Ideen zum Einsatz von Kaffeesatz

Heute ist ja World Recycling Day, der uns daran erinnern soll, dass viele Stoffe zu wertvoll sind, um im Restmüll zu landen.

Natürlich sind wir schon sensibilisiert, vermeiden Müll so weit es geht, trennen brav und doch gibt es immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten für einen zweiten Verwendungszweck von diversen Abfallprodukten, die uns bisher nicht bewusst waren.

Was z.B. mit Kaffeesatz noch alles angestellt werden kann, das verrät das österreichische Kaffeeunternehmen J. Hornig und hat gleich mehrere praktische Ideen auf Lager.

Wussten Sie, dass Kaffee schlechte Gerüche absorbiert und als natürlicher Raumerfrischer fungieren kann? Einfach ein kleine Schüssel mit getrocknetem Kaffeesatz im Zimmer oder im Kühlschrank platzieren und der „Alltagsmief“ sollte der Vergangenheit angehören und einem anregenden Kaffeegeruch Platz machen.

Das Badezimmer schreit schon förmlich nach einer Reinigung? Bevor jetzt zu herkömmlichen Reinigungsmitteln gegriffen wird, kann auch hier Kaffeesatz zum Einsatz kommen. Einfach etwas Kaffeesatz auf einen Schwamm geben, die verschmutzten Oberflächen damit abschrubben und Seifenreste oder Kalkablagerungen sollten rasch entfernt werden können.

Ihre Terrasse oder die Gehwege im Garten haben auch schon saubere Zeiten erlebt? Einfach, so das Kaffeeunternehmen, Kaffeerest auf den Boden streuen und dann wegkehren. Bei Teppichen sollte jedoch Vorsicht walten und zur Reinigung auf andere Mittel zurückgegriffen werden.

Gerade nach der Winterruhe freuen sich Pflanzen über Nährstoffe, damit sie robust und gesund in die warme Jahreszeit starten können. Da Kaffeesatz wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium beinhaltet, kann er unseren grünen Freunden und Freundinnen einen wahren Energieschub geben. Einfach ein bis zwei Esslöffel getrockneten Kaffeesatz rund um die jeweilige Pflanze einarbeiten und schon wurde nicht nur gedüngt, die Bodenstruktur verbessert sondern auch noch nützliche Mikroben angezogen.

Kaum sind die ersten warmen Sonnenstrahlen da, wurln auch schon Schnecken, Ameisen und Wespen durch die Gegend. Da sie im Gegensatz zu uns keinen Kaffee mögen, kann auch hier getrockneter Kaffeesatz für Abhilfe sorgen. Wer schon getrockneten Kaffeesatz rund um die Pflanzen verteilt hat, hat auch gleich für eine natürliche Barriere gesorgt, die besonders Ameisen und Schnecken nicht schätzen. Auch kann Kaffeesatz, mit Wasser vermischt, als Spray genutzt werden und wenn dann in den lauen Sommernächten die Gelsen herum schwirren, soll getrockneter Kaffeesatz, der sich in einem feuerfesten Behälter befindet und angezündet wird, durch den aufsteigenden Rauch die Quälgeister vertreiben helfen.

Wenn dann alle schlechten Gerüche der Vergangenheit angehören, die Dusche blitzblank blinkt, die Pflanzen versorgt und lästige Insekten vertrieben sind, dann ist es hoch an der Zeit, dass dem eigenen Körper Gutes getan wird.
Um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Durchblutung anzuregen und ein frisches Hautgefühl zu erhalten empfiehlt das Unternehmen einfach ein Körperpeeling, das aus drei Esslöffel Kaffeesatz, einem Esslöffel Olivenöl und einem Teelöffel Salz zubereitet wird.   

Kleiner Tipp am Rande von uns: Nach all den Aktivitäten einfach die Füße hochlagern und mit einer Schale Kaffee den World Recycling Day hochleben lassen.

Foto: Kaffeepeeling, ©Polina Kovaleva

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.