Diesmal haben wir einen Vorschlag für eine Vorspeise mit Rohschinken, marinierter Melone und Rosmarinstangerl, die relativ schnell zubereitet ist und auch bei mehreren Menügängen den Magen nicht zu sehr vorbelastet und noch genügend Platz für die anderen Speisen lässt.
Für den Rohschinken werden pro Person 4 bis 5 dünne Scheiben Rohschinken zur Weiterverarbeitung bereitgestellt.
Für die marinierten Melonen werden 1 kleine Honig- und eine kleine Netzmelone halbiert, die Kerne entfernt, das Fruchtfleisch aus der Schale geschabt und dann kleinwürfelig geschnitten.
1 Biozitrone heiß waschen, trockentupfen, von der Hälfte die Schale abreiben und dann ganze Zitrone pressen.
Zitronenschale, Zitronensaft, 1 Prise Salz, 1 Kaffeelöffel Honig gut vermischen, Melonenstücke vorsichtig in die Marinade einarbeiten und dann im Kühlschrank 2 bis 3 Stunden marinieren, hin und wieder vorsichtig durchmischen.
Marinierte Melonen mit Himbeer- oder Apfelessig abschmecken – fertig!
Für die Rosmarinstangerl werden 20 Rosmarinnadeln fein gehackt.
1 Packung gekauften Blätterteig nach Anleitung ausrollen, in dünne Streifen radeln, vorsichtig salzen, mit gehacktem Rosmarin bestreuen, Streifen mehrmals verdrehen, auf ein Backblech legen, mit verschlagenem Ei bestreichen und im Rohr goldgelb backen – fertig.
Marinierte Melonen, inklusive Marinade, in ein Glas füllen und mit Rohschinken und Rosmarinstangerl servieren – guten Appetit!