In Erweiterung seiner SL-Objektive brachte Leica sein neues Vario-Elmarit-SL 1:2,8/28–70 ASPH auf den Markt, das ein schnelles Arbeiten garantieren und besonders vielseitig einsetzbar sein soll.
Das mit seinen ohne Gegenlichtblende 572g, mit Gegenlichtblende 613g schwere, circa 102 mm ohne und 139 mm mit Gegenlichtblende lange bislang kompakteste Standardzoom-Objektiv im SL-Bereich verfügt über einen Durchmesser von circa 73 mm ohne Gegenlichtblende und einen Durchmesser von 82 mm mit Gegenlichtblende.
Für ausgezeichnete Leistung sollen der 24 Megapixel Sensor, das PDAF Autofokus System, Hydrophobe Aqua-Dura®-Vergütung auf Außenlinsen auf den in 12 Gruppen angeordneten 16 Linsen und der Einsatz von drei asphärischen Elementen sorgen können.
Das mit einem staub- und spritzwassergeschützte Ganzmetall-Gehäuse aus Magnesium und Aluminium ausgestattete Objektiv verfügt über einen L-Bajonett mit Kontaktleiste und ist somit laut Hersteller neben den SL-Kameras auch mit allen Systemen aus der L-Mount Allianz kompatibel.
Das alltagstaugliche, besonders kompakte Vario-Elmarit-SL 1:2,8/28–70 ASPH gibt es auch als Teil eines Kits zusammen mit der Leica SL3-S, die wir bereits im März 2024 vorgestellt haben.
Der UVP für das Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8/28–70 ASPH Standardzoom-Objektiv soll bei 1.950 Euro liegen, für den SL3-S Vario Kit 28–70 wird ein UVP von 6.500 Euro genannt.
Foto: ©Leica Camera AG