Schweinsschnitzel in Schinken-Speck-Zwiebelsafterl & Gemüse & Salzerdäpfel

Da mein lieber Gespons es wieder etwas rustikaler beim Mittagessen bevorzugt, werden diesmal Schweinsschnitzel mit Gemüse in Schinken-Speck-Zwiebelsafterl serviert. Etwas Gemüse darf natürlich auch nicht fehlen und als weiterer Magenfüller landen Salzerdäpfel am Teller.

Für die Schweinsschnitzel in Schinken-Speck-Zwiebelsafterl wird pro Person 1 Schweinsschnitzel gut geklopft und beidseitig gesalzen.

1 mittlere Zwiebel schälen und fein schneiden.
15 dag Schinken klein schneiden.
10 dag schön durchzogenen, geselchten Speck kleinwürfelig schneiden.


In einer sehr heißen Pfanne Butter schmelzen und Schnitzel auf der ersten Seite rasch schön braun braten.
Nur so viele Schnitzel in die Pfanne einlegen, damit sie richtig stark braten können und das Fleisch nicht zu kochen anfängt.
Wenn die erste Seite schön braun ist, Fleisch umdrehen und auf der zweiten Seite fertig braten.
Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen fertig.

Für das Schinken-Speck-Zwiebelsafterl in die selbe Pfanne etwas Sonnenblumenöl hinzufügen, Zwiebel und Speck dazu geben und beides rösten, Schinken einrühren, kurz weiter rösten, mit 1/16l Gemüsesuppe aufgießen, auf Wunsch mit Mehl stauben und Sauce kurz köcheln lassen.
Schweinsschnitzel wieder einlegen und noch kurz ziehen lassen – fertig.

Für das gekochte Gemüse wird Gemüse laut Angebot geputzt, gewaschen, zerteilt und jeweils extra in etwas Salzwasser knackig gekocht.
Gemüse abseihen und abtropfen lassen – fertig!

Für die Salzerdäpfeln werden pro Person 2 bis 3 Erdäpfel geschält, zerteilt und in Salzwasser gekocht – fertig.

Schweinsschnitzel in Schinken-Speck-Zwiebelsafterl mit Gemüse und Salzerdäpfel servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.