Im sonnigen Süden des Burgenlands, nicht versteckt, aber irgendwie im Schatten der anderen burgenländischen Regionen, liegt im Dreiländereck Österreich, Ungarn, Slowenien, der Naturpark Raab-Örség-Goričko.
Der 1998 gegründete Naturpark ist der einzige trilaterale Naturpark in ganz Europa und bietet Urlaubern und Urlauberinnen die Möglichkeit, gleich drei Staaten per Rad, zu Fuß oder auch per Kanu zu erkunden.
Und dank seiner Größe von 14.743 ha bieten sich hier genug Möglichkeiten, seine ganz eigenen Freizeiterlebnisse zu erhalten.

Wanderfreudige finden von kurzen Rund- bis zu Fernwanderwegen ein breites Betätigungsfeld. Vom „Schmugglerweg“ über den „Hexenweg“ bis zum Fernwanderweg 07 reicht da das Angebot.
Rad-Fans können aus dem Vollen schöpfen. Der sicher nur in Etappen zu schaffende „Iron-Curtain-Trail“ sowie die quer durch das Burgenland verlaufende „Paradiesroute“ führen durch den Naturpark. Kürzer geht es natürlich auch. Da bieten sich u.a. der Radweg „Raabtal und Neuhauser Hügelland“ an oder man betätigt seine Wadeln am B71 Thermen-Radweg. Wer Österreich, Ungarn und Slowenien per Rad erkunden will, radelt den 3-Länder-Radweg oder die ebenfalls vorhandene „3. Länderradtour“. Wie gesagt, die Auswahl ist reichlich und kann ganz nach Gusto und Kondition zusammengestellt werden.

Besonders beliebt sind in der warmen Jahreszeit die Kanutouren, bei denen gemütlich die Naturlandschaft erkundet werden kann und bei der auch noch interessante Informationen vermittelt werden.
Der Hauptort in der Region und Ausgangspunkt vieler Aktivitäten ist Jennersdorf, das auf eine nicht immer friedliche Vergangenheit zurückblicken kann. Hier lohnt sich ein Besuch der Pfarrkirche des Heiligen Florian, die im 18. Jahrhundert errichtet wurde und auch der Pfarrhof ist einen Abstecher wert.

In Mogersdorf gibt es auf dem Schlösselberg eine Ausstellung über die Schlacht bei Mogersdorf, die eine der bedeutendsten Feldschlachten der Türkenkriege war.
Wer gerne bergauf radelt und einen schönen Rundblick haben möchte, besucht Maria Bild mit der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, schaut in Rax bei den römischen Hügelgräber vorbei oder packt das Badezeug ein und macht einen kleinen Abstecher in das in der Südsteiermark gelegene Bad Loipersdorf.

Das auch politisch nicht uninteressante Gebiet strotz nur so vor Gelegenheiten, nicht nur durchzuatmen, die Landschaft gemütlich zu erkunden, sondern auch die angebotenen Schmankerln zu genießen und das südliche Burgenland näher kennenzulernen.
Fotos: ©V.+H. Holzinger