Mitten im oberösterreichischen Kernland, im Bezirk Steyr-Land, liegt das 2001 zur Stadt erklärten Bad Hall.
View More Zu Besuch in der Kurstadt Bad HallSchlagwort: Radfahren
Wandern und Radfahren durch den Weinfrühling in Niederösterreich
Schön langsam dürfte sich das Wetter wieder zusammenreißen und der Frühling sollte endlich seinem Namen gerecht werden.
View More Wandern und Radfahren durch den Weinfrühling in NiederösterreichPetroneller Weinfrühling
Die Region Carnuntum und der Wein gehören ja seit Jahrhunderten zusammen. Wenn der Wettergott ein Einsehen hat, steht ja einer kleinen Wanderung oder einer Radtour durch die erblühte Natur nichts mehr im Wege.
View More Petroneller WeinfrühlingBike Festival + Wiener Radparade 2024
Mehr als 100 Aussteller und Ausstellerinnen, im Vorjahr mehr als 100.000 Besucher und Besucherinnen, spektakuläre Shows und jede Menge Information über die neuesten Trends – das Bike Festival am Wiener Rathausplatz ist und bleibt das größte Bike-Festival und das in ganz Europa.
View More Bike Festival + Wiener Radparade 2024Um und Auf beim Radeln
Am 7. April 2024 war ja Weltgesundheitstag und da neben Skifahren, Laufen und Schwimmen Radfahren zu den Lieblingssportarten gehört, passt es ja, dass das Wetter freundlicherweise mitspielt, um sich beim Radfahren so richtig austoben zu können.
View More Um und Auf beim Radeln„Gemma Zukunft“ – Geführte Spaziergänge und Radtouren durch Wien
Im vorigen Jahr waren die geführten Spaziergänge durch Wien ein großer Renner und auch heuer wird das Spaziergangsprogramm wieder fortgeführt.
View More „Gemma Zukunft“ – Geführte Spaziergänge und Radtouren durch WienZu Besuch in der Weinstadt Langenlois
Dort, wo der oft wilde Kamp zahmer, fast schon zahm und die Landschaft weiter und freier wird, dort liegt Langenlois, „Liubisa“, die „Liebliche“, die ihrem Namen gerecht wird.
View More Zu Besuch in der Weinstadt LangenloisEuroVelo 7 – Unterwegs auf der „Sonnenroute“
Der zum Teil zertifizierte, zeitweise noch im Aufbau befindliche EuroVelo 7 startet hoch im Norden Europas und endet im sonnigen Süden. Rund 7.050 Kilometer müssen die Wadeln arbeiten, bis sie von Norwegen über Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Tschechien, Österreich und Italien endlich in Malta ankommen und dann ausrasten können.
View More EuroVelo 7 – Unterwegs auf der „Sonnenroute“Lago di Garda – Trentinos glitzernde Perle
Nicht nur Goethe war von dem Trentiner Land begeistert, noch heute zieht es abertausende Touristen und Touristinnen in die Region, die die herrliche Bergkulisse, die blau schimmernden Seen, die alten Städtchen und natürlich die schmackhafte Küche genießen wollen.
View More Lago di Garda – Trentinos glitzernde PerleAquileia – Monument der Geschichte
Wenn wir urlaubsmäßig unterwegs sind, versuchen wir immer einen Mix aus viel Natur und Kultur in unsere Reise hineinzupacken.
View More Aquileia – Monument der GeschichteHerbstimpressionen
Ich mag den Herbst, wenn sich die Blätter langsam verfärben und ein buntes Farbenspektakel die Augen erfreut. Besonders dann, wenn sich das grüne Weinlaub langsam gelb oder rot färbt, bevor der Herbstwind es von den Reben weht.
View More HerbstimpressionenKleine Radtour nach Tulln an der Donau
Endlich nicht mehr so heiß und schwül, also genau der passende Zeitpunkt um sich aufs Rad zu schwingen und nach Tulln um ein Eis zu radeln.
View More Kleine Radtour nach Tulln an der DonauHotel Fidi in Wolfsthal im Test
Wenn wir eine Vorstellung eines Sommerfestivals besuchen und es die Zeit irgendwie erlaubt, planen wir auch gleich Ausflüge in die nähere Umgebung.
View More Hotel Fidi in Wolfsthal im TestLaa an der Thaya – Von der Raupe zum Schmetterling
Es gibt sie noch, diese kleinen, verwunschenen Städtchen, die in den letzten Jahren aus ihrem Dornröschenschlaf erwachten, sich herausputzten und deren Bevölkerung kontinuierlich wächst.
View More Laa an der Thaya – Von der Raupe zum SchmetterlingEin Streifzug durchs steirische Murtal
Spielberg ist ja zur Zeit hochaktuell und tausende Motorsport-Fans fiebern bei den stattfindenden Rennen mit. Aber Spielberg steht nicht nur für Motorsport, es liegt auch einer Region, die viele landschaftliche Schönheiten und Kulturschätze für Gäste bereithält.
View More Ein Streifzug durchs steirische MurtalRetz – Auf der Spur von Genuss, Kultur & Natur
„In Retz wart Ihr? Das Glaserl Wein hättet Ihr aber auch wo anders trinken können.“ Stimmt ohne Einschränkungen, aber wer Retz nur mit Wein verbindet, hat so einiges versäumt.
View More Retz – Auf der Spur von Genuss, Kultur & Natur