Ein Stabmixer gehört einfach zum Küchenequipment und erleichtert die Zubereitung von Saucen, cremigen Suppen und ist mit passendem Zubehör auch für weitere Vorbereitungsarbeiten im Haushalt einsetzbar.
Mit dem neuen Prostick IM4B-1000FP bringt Wilfa einen Mixstab auf den Markt, der in Kooperation mit der norwegischen Nationalmannschaft der Köche entwickelt wurde.
Der aus Kunststoff und Stahl gefertigte Stabmixer ist mit einem 1000 Watt-DC-Motor ausgestattet und damit immer die passende Geschwindigkeit zur Verfügung steht, kann aus den drei voreingestellten Geschwindigkeiten von 5.000, 10.000 und 15.000 Umdrehungen pro Minute gewählt werden.
Das innovative Motorschutzsystem, so der Hersteller, verhindert Überlastung und gewährleistet, so Wilfa weiter, eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Da der Stabmixer über zwei unterschiedlich dimensionierte Mixstäbe verfügt, die mit oberflächenschonenden Materialien beschichtet sein sollen, sollen sowohl kleine als auch große Mengen verarbeitet werden können, ohne dass die Mixgefäße zerkratzt werden.
Der im Lieferumfang beinhaltete Zerkleinerer aus Tritan soll ein Fassungsvermögen von bis zu einem Liter besitzen und dank seiner Messer, die nur 2 mm über dem Boden angebracht sind, auch bei kleinsten zu verarbeitenden Mengen beste Ergebnisse liefern.
Für die Verarbeitung stehen BPA-freie, 100°C hitzebeständige Tritan-Messbecher mit einem Fassungsinhalt von 0,5 und 1 Liter zur Verfügung.
Dank des im Zubehör beinhalten Doppel-Schneebesens soll der 6,5cm breite, 6,5cm tiefe und 42,5cm hohe Prostick auch zum Schlagen von Obers verwendet werden können.
Der Wilfa Prostick IM4B-1000FP soll in der Farbe Schwarz und Stahl inklusive zwei Mixstäben, Präzisionszerkleinerer, Doppel-Schneebesen und zwei Messbechern zu einem UVP von 199 Euro im Handel erhältlich sein.
Foto: ©Wilfa AS, Prostick IM4B-1000FP
