Gerichte mit Tofu sind ein absolutes No-Go für meinen lieben Gespons. Daher wird diesmal zweigleisig gekocht. Seinem Wunsch entsprechend gibt es für ihn Ham and Eggs und für mich eben Lasagne mit Tofu.
Für die Lasagne mit Tofu wird 1 Packung Lasagneblätter nach Anleitung vorgekocht.
10 dag Parmesan fein reiben und bis zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.
Für das benötigte Tofu-Ragout wird 1 Zwiebel geschält und fein gehackt.
2 Knoblauchzehen ebenfalls schälen und fein hacken.
1/2 kg Paradeiser entstielen, waschen, auf der Rundung die Schale kreuzweise einschneiden, Paradeiser kurz in heißes, dann in kaltes Wasser tauchen, Schale abziehen und Paradeiser vierteln.
50 dag Tofu mit einer Gabel klein zerdrücken.
2 Karotten waschen, putzen und klein reiben.
1/4 Zeller schälen und ebenfalls klein reiben.
Tofu unter Rühren in Olivenöl rund 5 Minuten anrösten, Zwiebel und Knoblauch hinzu geben und diese glasig andünsten, Karotten und Zeller einrühren und kurz weiter dünsten.
1 Esslöffel Mehl darüberstreuen, mit 1/8 l trockenem Rotwein aufgießen, salzen, mit Salz, Pfeffer, Oregano, Salbei, Thymian und Rosmarin würzen, mit 1/8 l Gemüsesuppe aufgießen und Ragout gut einkochen lassen – fertig.
Für die benötigte Béchamelsauce wird 1 Zwiebel fein gehackt.
Zwiebel in Butter goldgelb rösten, mit 4 dag Mehl stauben, mit 1/4 l Milch und 1/4l Gemüsesuppe aufgießen, gut verrühren und verkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Muskat abschmecken.
Für die Paradeissauce wird bei 1 kg Paradeiser die Schale auf der gewölbten Oberseite kreuzförmig eingeschnitten. Paradeiser kurz in heißes, dann in kaltes Wasser tauchen, Schale abziehen, Paradeiser vierteln, Kerne entfernen und Paradeiser klein schneiden.
1 Knoblauchzehe schälen, fein hacken.
1 kleine Zwiebel schälen, fein schneiden.
Olivenöl mit gehacktem Knoblauch und Zwiebel erwärmen – nicht braun werden lassen – Paradeiser beigeben, auf kleiner Flamme etwa ½ Stunde köcheln lassen.
Etwas Weißwein angiessen, mit Oregano, Majoran, Thymian, Rosmarin, Salbei, Salz und Pfeffer abschmecken – fertig.
Eine befettete feuerfeste Form mit vorgekochten Lasagneblättern auslegen, darauf ein Drittel Tofu-Ragout und 1/3 Béchamelsauce geben, Parmesan darüber streuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Béchamelsauce abschließen.
Lasagne bei starker Hitze circa 20 Minuten im Rohr backen – fertig.
Für die Petersilerdäpfel wird 1/2 Bund Petersilie gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt.
1/2 kg Erdäpfel kochen, schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Butter in einer Pfanne erhitzen, die Erdäpfel hineingeben, mit Salz und gehackter Petersilie bestreuen.
Die Petersilerdäpfel durchschwenken, damit sich die Petersilie auf alle Erdäpfel verteilt – fertig.
Lasagne mit Tofu vor dem Servieren mit Paradeissauce übergießen, mit Petersilerdäpfel und mit viel Salat nach Saison servieren – guten Appetit!.
Als Alternative zu der Lasagne mit Tofu gibt es für meinen lieben Gespons Ham and Eggs, die dann mit frischem Gebäck für die nötige Magenfüllung sorgen.
Für die Ham and Eggs werden 3 bis 4 Blatt saftiger, dünn geschnittener Schinken in etwas Butter beidseitig angebraten. Schinkenblätter zur Seite schieben, 2 bis 3 Eier in die Pfanne schlagen und Eier auf einer Seite braten – fertig.
Ham and Eggs vor dem Servieren mit geschnittenem Schnittlauch bestreuen, salzen und pfeffern und mit frischem Weiß- oder Schwarzbrot servieren – guten Appetit!