
Viele Leser haben schon darauf gewartet. Zwölf Kurzgeschichten lang klärt der Gendarm Polt wieder Kriminalfälle.
Die Geschichten spannen einen weiten Bogen von Polts ersten Tagen im Dienst bis zu seinem späteren Leben als Ermittler im Ruhestand und schließen die Lücken zwischen den Büchern. Mit viel Liebe für die Landschaft und die Leute des Weinviertels werden die kriminalistischen Streifzüge durch die Presshäuser und Kellergassen des Wiesbachtals geschildert. Die bekannten Figuren aus den vorigen Romanen begegnen uns wieder in diesem Buch. Die allwissende Gemischtwarenhändlerin Habesam, der Winzer Höllenbauer und die Frau an Polts Seite, Karin Huber. Nicht zu vergessen sein Kater Czernohorsky. Alfred Komarek taucht nicht nur in die Tiefen der Weinkeller, sondern auch in die Psyche der handelnden Personen ein. Eine spannende, oft witzige und zeitweise nachdenklich machende Milieustudie. Absolut lesenswert.
[box style=“rounded“ border= „full“]Alfred Komarek: Zwölf mal Polt
Kriminalgeschichten
ISBN 978-3-85218-678-8
212 Seiten, 125 x 205 mm
gebunden mit Schutzumschlag
EUR 17,90
http://www.haymonverlag.at/page.cfm?vpath=buecher/buch&titnr=678