Adventmarktbesuch oder auf zu sportlichen Aktivitäten – damit diese Frage nicht die Adventwochenenden trübt, haben wir uns ein bisschen umgesehen und eventuell für sportlich Begeisterte und Adventmarkt-Fans eine Antwort gefunden.
Wie wäre es mit Eislaufen für die ganze Familie, einer kleinen Wanderung und einem netten Adventmarkt, der sicher für Familien geeignet ist. Wer den ganzen Tag zur Verfügung hat, kann sogar noch eine Besichtigung einplanen.
Unser Tipp: Warm anziehen, Eislaufschuhe nehmen, mit dem Bus 146B oder 46B zum Schloss Wilhelminenberg fahren, den „Weihnachtszauber am Wilhelminenberg“ aufsuchen, Eislaufschuhe anziehen und auf dem höchstgelegensten Eislaufplatz Wiens mit der Familie Spaß haben. Vor, zwischen oder nach dem Eislaufen sollte es Wärmendes für Groß und Klein geben und so manches Standl sollte allerlei Ideen für Geschenke liefern. Nach einem abschließenden Blick auf ganz Wien einfach feste Schuhe anziehen, zünftig berglab Richtung Steinhof marschieren, vor dem Eingang noch schnell ein paar Maroni zur Stärkung mitnehmen und quer durch die Steinhofgründe, immer Richtung Otto Wagner Kirche am Steinhof, spazieren. Wer genügend Zeit eingeplant und Lust und Laune hat, kann diese wunderschöne Jugendstilkirche zu bestimmten Zeiten besichtigen oder auch eine Führung machen.
Dann kommt einer unserer Lieblingsadventmärkte – der „Weihnachtsmarkt auf dem Lemoniberg“. Nach der goldenen Kuppel der Otto Wagner Kirche benannt, die optisch wie eine halbe Zitrone wirkt, werden auf dem Markt von den Kreativwerkstätten des Otto Wagner Spitals und von Jugend am Werk selbstgefertigte kleine Kunstwerke verkauft. Zum Knabbern kann man selber Gebackenes erwerben und alkoholfreier Pusch wartet zum Aufwärmen.
Jetzt braucht man nicht mehr den Berg hinauf wandern. Die Linie 48A ist nur ein paar Schritte entfernt und sollte einem müde, aber fröhlich und weihnachtlich gestimmt, wieder zur nächsten U-Bahn bringen können.
Weihnachtsmarkt und Eislaufplatz beim Schloss Wilhelminenberg
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt: 17.11.-31.12.2012;
MO-DO 16-21 Uhr, FR 15-21 Uhr, SA und SO 11-21 Uhr, 31.12. ab 21 Uhr
Öffnungszeiten Eislaufplatz: 17.11.2012-20.1.2013;
MO-FR 14-21 Uhr, SA, SO, Ft 10-21 Uhr
Adventmarkt am Lemoniberg / Baumgartner Höhe
Öffnungszeiten: 1.12.-23.12.2012, jeden SA, SO im Advent, 14-19 Uhr
Baumgartner Höhe
Baumgartner Höhe 1
1140 Wien
Otto Wagner Kirche – Öffnungszeiten
Besichtigung Sa, 16:00 – 17:00
Besichtigung So, 12:00 – 16:00
Führung Sa, 15:00
Führung So, 16:00
Jugendstilführung (April-Oktober) Mi, 14:00
Messe So, 09:30
Messe feiertags, 09:30
Preise
Führung: 8 Euro, Besichtigung: 2 Euro, Jugendstilführung: 12 Euro
Für viel frische Luft für die ganze Familie ist auch bei einem kleinen Winterspaziergang im Lainzer Tiergarten gesorgt. Das Lainzer Tor und der Hermesvillapark sind auch jetzt in der kälteren Jahreszeit geöffnet und der Park lädt auch im Winter zu Naturerlebnissen. Gleich nach dem Tor befindet sich ein kleines Besucherzentrum. Hier gibt es Informationen über das Naturschutzgebiet, Tiergarten-Broschüre und Ansichtskarten mit Motiven des Lainzer Tiergartens. Halbjährlich wechselnde Ausstellungen, zuletzt gab es viel Information über die Fledermaus, und ein interaktives Geländemodell sind Highlights des Zentrums.
Nach soviel neuem Wissen kann der Spaziergang beginnen. Ein riesiger Kinderspielplatz, Wildgehege mit Mufflon und Damwild, Wisente, ein Teich, wo sicher Enten zu bewundern sind, eine aus Holz geschnitzte Krippe mit lebensgroßen Figuren sowie ein Naturlehrpfad laden zum Entdecken und Staunen ein.
Der Lainzer Tiergarten ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Vom 2. November bis 21. Dezember von 8 bis 17 Uhr – geöffnet sind nur das Lainzer Tor und der Hermesvillapark
Vom 22. Dezember 2012 bis 6. Jänner 2013 von 8 bis 17 Uhr – geöffnet sind das Lainzer Tor, das Gütenbachtor, das Nikolaitor und das St. Veiter Tor
Vom 7. bis 25. Jänner von 8 bis 17 Uhr – geöffnet sind das Lainzer Tor und der Hermesvillapark
Vom 26. Jänner bis 1. Februar von 8 bis 17.30 Uhr – geöffnet sind das Lainzer Tor und der Hermesvillapark
Vom 2. bis 15. Februar von 8 bis 17.30 Uhr
http://www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/lainzertiergarten/index.html
Auch die Blumengärten Hirschstetten laden zu einem bunten Adventmarkt und einer Reise durch die Weihnachtswelt. Bei der liebevoll gestalteten Reise soll der Wandel des Weihnachtsfestes im Laufe der Zeit veranschaulicht werden. Ein Veranstaltungsprogramm für Erwachsen und Kinder soll für viel Musik und Kreativität sorgen und die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen. Im Park befindet sich auch ein „Palmenhaus“ wo man Leguan und Co. „Guten Tag“ sagen kann und die weite Gartenfläche lädt zu einem kleinen Spaziergang in frischer Luft.
Weihnachtsausstellung und Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten
Termin: 22. November bis 23. Dezember 2012, jeweils Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr
Ort: Blumengärten Hirschstetten, 1220 Wien, Quadenstrasse 15
http://www.wien.gv.at