Morgen ist der Urlaub zu Ende – die Heimreise wird angetreten. Das heißt – gut gefrühstückt, Rest zusammengepackt und ab in die Heimat. Bedeutet weiter – der Herd bleibt kalt. Aber selbstverständlich ist der Gusto groß und würde ich kochen, gäbe es Backhenderl.
Junges Henderl gleich im Geschäft in Viertel zerlegen lassen, Hühnerteile salzen und in Mehl wälzen. Ei und Milch versprudeln, salzen, Henderlteile eintauchen, bisschen abtropfen lassen und in Brösel wälzen.
In heißem Öl oder Kokosfett ausbacken – fertig.
Dazu gäbe es einen pikanten Erdäpfelsalat.
Speckige Erdäpfel in Salzwasser nicht zu weich kochen, sofort schälen und in Scheiben schneiden. Rapsöl daruntermischen und auskühlen lassen.
Für die Marinade nehme ich eine kleinere Zwiebel, reibe sie, schneide 3-4 Essiggurkerl und 1 säuerlichen Apfel kleinblättrig, zerdrücke 2 Dotter von hartgekochten Eiern, schmecke mit Ketchup, Senf, Sardellenpaste, Salz, Pfeffer ab und verrühre die gesamten Zutaten mit Apfelessig und etwas Wasser. Wer will gibt noch Kresse, Dille oder Kerbel, alles feingehackt, dazu. Fertige Marinade über die Erdäpfel, gut durchmischen und mindestens eine Stunde ziehen lassen.
Sollte es frischen Vogerlsalat geben, kann dieser nach dem Ziehen darunter gemischt werden. – Guten Appetit!