Unter dem neuen Label „GoXtreme“ stellte Easypix auf der IFA 2013 vier Camcorder Modelle vor, die robust jeder Sportsituation gewachsen sein sollen.
Der mit einem 170° Weitwinkel ausgestattete GoExtreme XTasy soll Fotos mit bis zu 5 Megapixel aufnehmen können. Videos sollen in Full-HD Qualität mit einer Auflösung 1920x1080p bei 30 Bildern pro Sekunde, bei einer HD-Auflösung von 1280x720p von 60 Bildern pro Sekunde möglich sein. Der mit einem geschlossenem Aluminiumgehäuse ausgestattete Camcorder soll bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserfest sein. Über seinen HDMI-Ausgang soll er direkt an Computer oder Fernseher angeschlossen werden können. Laut Easypix können zur Speicherung bzw. Datentransfer externe MicroSDHC-Karten bis zu 32GB eingesetzt werden. Die Bedienung soll einfach über eine Zweiknopfbedienung erfolgen. Die integrierte und wieder aufladbare 1200mAH Lithium-Ionen Batterie soll eine Aufnahmedauer von bis zu 2,5 Stunden ermöglichen.
Der mit Vibrationskoppelung ausgestattete GoExtreme XTasy soll inklusive Fahrrad- und Helmhalterung zu einem UVP von 199,90 Euro im Handel erhältlich sein.
Der in den Farben Silber und Rot erhältliche Easypix GoXtreme „Race“ soll mit einem bis zu 3m wasserfestem Gehäuse, seinem 1,3MP Sensor sowie einem 2.0“/5 cm Display mit Touch-Screen und ihrem 120° Weitwinkel überzeugen. Videos sollen mit Sound in einer Auflösung von 1280x720p aufgenommen werden können. Der 48 g schwere, 6,2×4,3×2,6 cm große Camcorder soll weiters über ein 4x Digital-Zoom, einen 1,3MP Sensor und einen USB 2.0 Anschluss verfügen. Weiters soll er einen Support von MicroSD-Karten bis zu 32GB unterstützen.
Der in den Farben Silber und Rot erhältliche GoXtreme Race soll Fotos bis zu 5 Megapixel aufnehmen können und inklusive zahlreicher Halterungen sowie integriertem Li-Ionen-Akku zu einem UVP von 99,90 Euro zur Verfügung stehen.
Der 6×3,8×2,3 cm große und 66 g leichte GoXtreme WiFi Full HD soll gleichfalls über ein 120° Weitwinkel verfügen. Videos mit Sound sollen mit einer Auflösung von 1920x1080p möglich sein. Der mit einem 5MP Sensor ausgestattete Camcorder soll mit WLAN-Verbindung ausgerüstet sein und Actionszenen in Echtzeit auf Handy oder Tablet-PC übertrag können. Die Stromversorgung soll über einen integrierten Li-Ionen-Akku erfolgen, als Bildauflösung gibt Easypix 8MP an. Gleichzeit soll der GoXtreme WiFi den Support von MicroSD-Karten bis zu 32GB unterstützen und über einen USB 2.0-Ausgang verfügen.
Der GoXtreme WiFi soll inklusive umfangreichem Zubehör für unterschiedliche Sportarten zu einem UVP von 149,90 Euro im Handel erhältlich sein.
Aufgrund ihrer Größe von 5,4×2,4×3.3cm, einem Gewicht von 25 g und seinem bis 3m wasserdichten Gehäuse soll der Camcorder GoXtreme „Nano“ fast unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten bieten. Mit einem 120° Weitwinkel, 1.3MP Sensor, einer Bildauflösung von 3MP sowie einem USB 2.0 Ausgang ausgestattet, sollen Videos mit Sound mit 1280x720p möglich sein. Weiters soll der Camcorder den Support von MicroSD-Karten bis zu 32 GB unterstützen, die Stromversorgung soll über einen integrierten Li-Ionen Akku erfolgen.
Der GoXtreme „Nano“ soll inklusive zahlreichem Zubehör für unterschiedliche Sportarten zu einem UVP von 69,90 Euro im Handel erhältlich sein.
www.easypix.eu