Im Rahmen der Internationalen Barocktage Stift Melk wird heuer zum 8. Mal der Johann Heinrich Schmelzer Preis vergeben.
Der Komponist und Violinist Johann Heinrich Schmelzer zählte im 17. Jahrhundert zu den bedeutendsten Musikern am Habsburger Hof. Durch sein Wirken hatte er entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung von Sonate und Suite.
Der traditionsreiche Wettbewerb wurde nach ihm benannt und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Künstlerinnen und Künstler in den fünf Kategorien Gesang, Ensemble, Streichinstrumente, Blasinstrumente und Tasteninstrumente zu fördern.
Teilnahmeberechtigt sind Gesangs- und Instrumentalsolisten sowie Vokal- und Instrumentalensembles, die am 1. Juni 1979 oder später geboren wurden.
Als Preis winken 5.000,00 Euro und eine Konzertverpflichtung bei den Internationalen Barocktagen.
Bis zum 22. März 2014 müssen alle Interessierten die vollständigen Unterlagen unter wettbewerb@barocktagemelk.at eingereicht haben. Bei dem öffentlichen Konzert „Combattimento musicale“ im Kolomanisaal des Stift Melk findet am 7. Juni 2014 das Finale statt. Bei diesem wird auch der/die Sieger ermittelt und der/die PreisträgerIn bekanntgegeben.
Nähere Details über Ausschreibungsbedingungen und Bewerbungsunterlagen unter www.barocktagemelk.at