Bratl vom Mangalitzaschwein

Für morgen habe ich ein besonderes Gericht herausgesucht. Morgen gibt es bei uns ein Bratl vom Mangalitzaschwein.

Für das Bratl 1 kg Hüfte vom Mangalitzaschwein salzen, pfeffern, mit 2 Lorbeerblättern, 2 Rosamarinzweigen belegen. In eine passende Bratpfanne zwei Esslöffel Öl geben, Fleisch einlegen und rundum kurz anbraten. 2 große Zwiebel schälen, halbieren. 4 Knoblauchzehen schälen. 4 große Karotten putzen, in große Stücke teilen. Zwiebel, Knoblauch, Karotten rund um das Fleisch verteilen und ins Backrohr schieben. Braten langsam braten, je länger, desto weicher. Immer wieder mit eigenem Saft übergießen, nötigenfalls mit Suppe nachfüllen. Der Braten sollte immer circa 1 cm im eigenen Saft stehen. Nach der Hälfte der Bratzeit Braten umdrehen, Saft nur mehr seitlich angießen, damit eine schöne Kruste entsteht – fertig.
Als Beilage passen hervorragend Semmelknödel, in deren Teigmasse ein Bund fein geschnittener Bärlauch eingearbeitet wird und natürlich Salat nach Saison – guten Appetit!