Eine gschmackige Rindsuppe gehört einfach zu einem Menü. Damit wieder etwas Abwechslung gegeben ist, kommen diesmal Karottengrießnockerl als Einlage zu Ehren.
Für die Zubereitung der Rindsuppe werden 15 dag Karotten, 15 dag gelbe Rüben, 15 dag Zeller, 1 Petersilienwurzel, 3 Champignons gewaschen, geputzt und blättrig geschnitten. 1 Zwiebel schälen, blättrig schneiden. Einige Blättchen Liebstöckel fein hacken.
25 dag Rindsknochen und blättrig geschnittenes Gemüse in etwas Fett anrösten. Wenn sich die Wurzeln gelb färben, blättrig geschnittene Zwiebeln dazugeben, mit circa 2 l Salzwasser aufgießen und aufkochen lassen.
1 kg Schulterscherzel kurz waschen und in das heiße Suppenwasser einlegen. Die Suppe einmal aufwallen lassen, Liebstöckel, 3 bis 4 Pfefferkörner, etwas geriebene Muskatnuss dazugeben, Suppe sehr langsam köcheln lassen bis das Fleisch weich ist. Knochen und Fleisch aus der Suppe nehmen. Suppe vorsichtig abseihen – fertig.
Für die Karottengrießnockerl wird 1 größere Karotte geputzt, gewaschen und fein gerieben.
1 Ei abwiegen, 2 eischwer groben Grieß und 1 eischwer Butter ebenfalls abwiegen.
Butter cremig rühren, mit etwas Grieß binden, 1 Ei und restlichen Grieß einrühren, fein geriebene Karotte unterrühren, mit Salz und Muskat würzen und Masse circa 25 Minuten rasten lassen.
Mit einem Löffel Nockerln formen, in die kochende Suppe einlegen, zudecken, ungefähr 10 Minuten kochen, danach 10 Minuten ziehen lassen – fertig – guten Appetit!