Quiche mit Schafkäse und Feigen

Quiche mit Schafkäse und Feigen eignet sich nicht nur als Vorspeise, auch als Hauptspeise, mit viel Salat dazu, kann der Magen damit gut gefüllt werden. Wer noch eine fruchtige Note hineinbringen will, garniert mit Heidelbeerhonig, der diesmal nicht selbst fabriziert, sondern fertig gekauft wurde.

Für den benötigten Teig für die Quiche mit Schafkäse und Feigen werden 200 g Mehl, 5 g Salz, 125 g in Stücke geschnittene kalte Butter und 3 bis 4 Esslöffel kaltes Wasser rasch zu einem Teig verknetet. Teig in Küchenfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Danach Teig dünn ausrollen und eine Form damit auskleiden. Teig mehrfach mit einer Gabel anstechen und im vorgeheizten Backrohr bei 190° C Ober- und Unterhitze oder 170° C Umluft rund 10 Minuten vorbacken.

Für die Fülle werden 25 dag Schafkäse, 5 dag saurer Rahm und 4 Dotter gut miteinander vermischt. Masse mit 2 Esslöffel Erdäpfelmehl binden, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

6 frische Feigen waschen, trockentupfen und in Spalten schneiden.

Vorgebackenen Teig mit der Fülle bestreichen, Feigen darauf verteilen und Quiche im Rohr bei 180° C backen – fertig.

Quiche mit Schafkäse und Feigen eventuell mit Heidelbeerhonig parfümieren, mit Salat oder Sprossen garnieren und noch warm servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.