Lebanese Kafta mit Knoblauchsauce

Heute haben wir Ihnen ja den Kenwood Duo Prep Chopper 2 in 1 vorgestellt und natürlich haben wir auch ein passendes Rezept für seine Verwendung, das uns von der Firma Kenwood zur Verfügung gestellt wurde.

Mit den Lebanese Kafta, die mit Lamm- oder Rindfleisch oder einer Mischung aus beiden Fleischsorten zubereitet werden können, wird gleich ein Blick über den Tellerrand gemacht, ein Hauch Orient ins Haus geholt und eventuelle Sehnsucht nach fremden Ländern eine wenig gestillt.

Für die Lebanese Kafta werden 150g Zwiebel geschält, halbiert und dann mit dem Zerkleinerer fein gehackt.
10g Petersilie kalt abschwemmen, trocken schütteln, entstielen und ebenfalls im Zerkleinerer fein hacken.
250g Lammfleisch und 250g Rindfleisch kalt abschwemmen, trocken tupfen und in 2cm große Würfel schneiden.
Fleisch schubweise in den Zerkleinerer geben und fein hacken.

Masse mit Baharat oder Kreuzkümmel, Kardamom, Koriander, Muskat, Nelken, Paprikapulver, Pfeffer, Zimt und Salz abschmecken.
Fleischmasse mit den Händen gut durchkneten und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Aus der Masse längliche Kafta formen, diese auf Spieße stecken und grillen oder Kafta einfach auf dem Herd oder im Backrohr bei 180°C rund 15-20 Minuten brutzeln.

Für die Knoblauchsauce wird bei 200g Gurken die Schale gut gewaschen und trockengetupft. Gurken in große Würfel schneiden, dann im Mini Chopper fein zerkleinern, aus dem Chopper nehmen und Gurke bis zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.

1 Knoblauchzehe schälen.
1/2 Zitrone entsaften.
4 Minzeblätter abschwemmen und trocken schütteln.

Knoblauch, Minze, 220g Joghurt, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in den Mini Chopper füllen und alles für 5 Sekunden auf Stufe 1 zerkleinern.

Joghurtmischung über die Gurken geben, noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig.

Lebanese Kafta mit Knoblauchsauce und viel Salat nach Saison servieren. Als Beilage passt hervorragend Fladenbrot oder Reis.

Foto und Rezept: © De’Longhi-Kenwood GmbH

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.