Der August soll ja endlich die lauen Sommerabende nachholen, die uns der regnerische Juli vorenthalten hat.
Um auch bei der doch schon früher einsetzenden Dämmerung und Dunkelheit den Überblick zu bewahren, bieten sich mobile Leuchten an, die nicht nur für den Innen- sondern auch für den Außenbereich geeignet sind.
Mit seiner kabellos zu verwendenden 1,4 Watt starken Akku-Tischleuchte Salerno bietet Leonardo Living eine Leuchte, die aus lackiertem Aluminium und Acryl-Haube besteht und die über Schutzklasse III, IP54 verfügen soll.
Über den integrierten Touchdimmer kann die Leuchte nicht nur ein- oder ausgeschaltet, es kann auch die Lichtfarbe entweder auf 2700 oder 3000 Kelvin individuell eingestellt werden.
Dank der eingebauten RGB Funktion, in der die Salerno im Ambiente Modus innerhalb von 7 Minuten alle RGB Farben mit sanften Übergängen präsentiert, sollten alle Nutzer und Nutzerinnen, die mehr Farbe ins Spiel bringen wollen, auf ihre Rechnung kommen können.
Die Power zum Leuchten kommt über die mitgelieferte Ladestation, die Akkulaufzeit für den mit 3600mAh Akkukapazität ausgestatteten Akku soll bis zu 10 Stunden betragen, die vollständige Ladung soll in vier Stunden möglich sein.
Die 9,5 cm hohe Akku-Tischleuchte Salerno besitzt einen Durchmesser von 11,1 cm und soll inklusive Leuchtmittel in den Farben Schwarz, Weiß, Grau, Sand und Olivgrün zu einem UVP von jeweils 99 Euro erhältlich sein.
Foto: Leonardo/glaskoch