Flammkuchen mit Wurst, Paradeisern, Frischkäse und Zwiebeln

Na ja, wieder mehr eingekauft, als die lieben Gäste beim Schnabulieren schafften. Auch kein Problem, wird eben ein Flammkuchen gebacken, auf dem diesmal Wurst, Paradeiser, Frischkäse und Zwiebeln die Hauptrolle spielen.

Für den Flammkuchen-Teig werden 45 dag glattes Mehl, 6 Esslöffel Sonnenblumenöl, 2 Eigelb, Salz und circa 200 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten.
Teigkugel mit Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und circa 40 Minuten ruhen lassen.

Während dessen 20 dag beliebigen Hartkäse hobeln oder in dünne Scheibchen schneiden.
2 bis 3 Paradeiser waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Teile schneiden.
1 bis 2 Zwiebeln schälen und dünn schneiden.
1/2 Bund Schnittlauch waschen, trocken schütteln und klein schneiden.
15 dag Frischkäse mit dem Schnittlauch vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Teig dünn ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dünn mit Frischkäse bestreichen und Wurstscheiben, Paradeiservierteln und Zwiebeln darauf verteilen. Mit 2 Esslöffel Olivenöl beträufeln und Hartkäse darauf verteilen.

Flammkuchen im Rohr goldgelb backen – fertig.

Flammkuchen mit Wurst, Paradeisern, Frischkäse und Zwiebeln mit viel Salat nach Saison servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.