Taktile Drucke dank Canon PRISMAelevate XL Software

Mit Bildern ganze Geschichten erzählen – für uns Sehende die natürlichste Sache der Welt, für Sehbehinderte oder Blinde nicht wirklich möglich.

Aber es tut sich was im Bereich Inklusion. So inszenierte Canon auf der SightCity 2025 die Ausstellung „World Unseen“, in der renommierte Fotografen einige ihre Werke zur Verfügung stellten und diese dann dank taktiler Drucktechnologie, unter Verwendung der Canon PRISMAelevate XL Software, zu Bildern wurden, die mit Erhebungen und unterschiedlichen Texturen aufwarten.
Dies ermöglicht Blinden oder Sehbehinderten durch Tasten das Kunstwerk zu erfühlen und es in allen Einzelheiten zu erkunden.

Aber nicht nur für blinde oder sehbehinderte Menschen ist diese Technik von hohem Wert, auch Kunden werden durch Bilder mit erhabenen Druckbereichen angesprochen. Hier reichen die Möglichkeiten, so Canon, von maßgeschneiderten, edlen Drucken über Erzeugnisse mit Texturen und Flachrelief- oder Metallic-Akzenten bis zu Beschilderungen für Sehbehinderte.

Um es gleich vorweg zu nehmen – für den alltäglichen Hausgebrauch ist die Software eher nicht geeignet, denn zum Erstellen braucht es einen Grossformat-Grafikdrucker, wie mindestens z.B. den Arizona 1300 FLXFLOW-Technologie und UV-LED härtender Tinte.
Und immerhin bringt dieses 4,55 x 2,0 Meter „kleine Wuckerl“, als Drucker allein, so an die 806 Kilogramm auf die Waage. Kommt dann noch eine optionale Rollendruckeinheit dazu, werden an die 1003 Kilogramm erreicht und die benötigten Maße steigern sich auf 4,66 x 2,29 Meter, die Tischhöhe wird dann mit 88 cm angegeben und die Gesamthöhe beträgt dann beachtliche 130 cm.

Also nicht wirklich für Haushalte vorgesehen, aber mittlere oder größere Betriebe, oder auch Museen oder Galerien, die Kunst und Fotografie allen Menschen erlebbar machen oder ihren Kunden oder Kundinnen ein besonderes, taktil erfahrbares Erlebnis gönnen wollen, eine ins Auge zu fassende Option.

Nähere Details unter https://www.canon.at/business/products/software/prisma-xl-suite/.

Foto: ©Canon Deutschland GmbH

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.