Es ist einfach faszinierend, welche filigranen Kunstwerke aus kleinen Hohlperlen mit Silber- und Goldeinzügen, Glasstiften, Glasringen und Draht gefertigt werden können.
Da tummeln sich Hummer neben Engelchen, dort hängen Fahrrad, Flugzeug oder ganze Häuser an Schnürchen, in Größen, die selbst Zwergen zu klein wären, es glitzert und funkelt, das es eine Freude ist.
Im MAK läuft die neue Ausstellung „Fahrrad & Hummer. Funkelnder Baumschmuck aus Gablonz“, in der mehr als 800 Objekte zu bewundern gibt, die einst in Gablonz an der Neiße, dem heutigen Jablonec nad Nisou, in mühevoller Kleinarbeit entstanden.
Die bereits zu begehrten Sammelobjekten gewordenen Miniaturen schmückten so manchen Christbaum und ihr kreatives Design zieht auch Menschen in den Bann, die mit Weihnachten so gar nichts anzufangen wissen.
Das Hauptaugenmerk der Ausstellung, das auf dem Zeitraum zwischen 1920 und 1980 liegt, bietet einen schönen Überblick, dass auch das Gefertigte einem Wandel unterzogen war und der Baumschmuck der jeweiligen Zeit angepasst wurde.
Zur Ausstellung wurde ein eigener Katalog aufgelegt, auch gibt es ein Vermittlungsprogramm für Kinder und Erwachsene.
„Fahrrad & Hummer. Funkelnder Baumschmuck aus Gablonz“
24. September 2025 bis 1. Februar 2026
Dienstag von 10:00 bis 21:00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
MAK Kunstblättersaal
MAK, Stubenring 5, 1010 Wien
Foto: MAK Ausstellungsansicht „Fahrrad und Hummer, ©MAK, Christian Mendez