MAKplus is aut now!

Für Interessierte, die sich intensiv mit den laufenden Ausstellungen im MAK auseinandersetzen wollen, bietet das Museum ab sofort das neue Format MAKplus is aut now!

View More MAKplus is aut now!

„Sammeln im Fokus 12. Renate Fuhry“ im MAK

Im Rahmen der Reihe „Sammeln im Fokus“ widmet das MAK der Keramikkünstlerin Renate Fuhry eine umfassende Ausstellung und will ihr Œuvre einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen.

View More „Sammeln im Fokus 12. Renate Fuhry“ im MAK

Freier Eintritt bei den Wien Energie-Tagen im MAK

Im MAK laufen ja zur Zeit u.a. die äußerst sehenswerten Ausstellungen „100 beste Plakate 22“ und „STERNE, FEDERN, QUASTEN. Die Wiener-Werkstätte-Künstlerin Felice Rix-Ueno (1893–1967)“.

View More Freier Eintritt bei den Wien Energie-Tagen im MAK

„GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr“ im MAK

Die Wettervorhersage für die nächsten Tage ist ja nicht unbedingt prickelnd und Aktivitäten im Freien könnten schnell zu einem feuchten Erlebnis werden.

View More „GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr“ im MAK

„THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr“ im MAK

„Brot und Spiele“, sprich Massenunterhaltung und genügend Nahrung, funktionierte schon zu Zeiten der Alten Römer und noch heute werden Menschen mit Großveranstaltungen, Versprechungen und Geschenken in die gewünschte Richtung gelenkt.

View More „THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr“ im MAK

Werkstätte Hagenauer. Wiener Metallkunst 1898-1987 im MAK

Wie sehr Kunsthandwerk vom Feinsten in Wien präsent war, kann im MAK bei der Ausstellung „Werkstätte Hagenauer. Wiener Metallkunst 1898-1987“ nachvollzogen werden.

View More Werkstätte Hagenauer. Wiener Metallkunst 1898-1987 im MAK

„100 Beste Plakate 21. Deutschland Österreich Schweiz“ im MAK

Die aktuellen Themen der gesellschaftlichen Diskurse fließen auch bei der Plakatgestaltung ein und was Werbern und Werberinnen dazu einfällt, können Interessierte bei der derzeit laufenden Ausstellung „100 Beste Plakate 21. Deutschland Österreich Schweiz“ im MAK erkunden.

View More „100 Beste Plakate 21. Deutschland Österreich Schweiz“ im MAK

Susanne Bisovsky beim (Con)temporary Fashion Showcase

Als Außenstelle des MAK wird das Biedermeierjuwel Geymüllerschlössel dieses Jahr für die Reihe (Con)temporary Fashion Showcase genutzt, ein Forum, das sich mit zeitgenössischen Modethemen auseinandersetzt und das Modedesignern, -designerinnen sowie Künstlern und Künstlerinnen Raum bietet, ihre Kreationen und Ideen einem breiten Publikum vorzustellen.

View More Susanne Bisovsky beim (Con)temporary Fashion Showcase

Vienna Biennale for Chance 2021

Für die heurige Vienna Biennale haben sich MAK, die Universität für angewandte Kunst Wien, die Kunsthalle Wien, das Architekturzentrum Wien und die Wirtschaftsagentur Wien sowie das Kunst Haus Wien und das AIT Austrian Institute of Technology zusammengeschlossen um das Publikum zu einer Reise in die Zukunft einzuladen, um neue Formen des Zusammenlebens zu erkunden.

View More Vienna Biennale for Chance 2021

Herbstferien in den Wiener Museen

©Kinderkunstfest, LogoIn den Herbstferien geht es in den Wiener Museen kunterbunt rund. Zwischen 24. Oktober und 2. November 2020 wurden speziell auf Kinder ausgerichtete Programme…

View More Herbstferien in den Wiener Museen

Spekulatives Design bei der blickfang im MAK

Foto: blickfang 2020 Wien, Online-Banner, findartKreatives, junges Design steht zwischen dem 9. und 11. Oktober 2020 auf dem Programm, wenn im MAK die 17. blickfang…

View More Spekulatives Design bei der blickfang im MAK

Das MAK digital erforschen

Foto: MAK LAB APP © MAK, Foto LWZ           Den lieben Kleinen wird schön langsam fad und auch Sie könnten etwas…

View More Das MAK digital erforschen

Das MAK lädt zu Ausstellungen, Ausstellungen, Ausstellungen ……

Foto: Josef Hoffmann, Liegefauteuil, Modell Nr. 670 „Soitzmaschine“, © MAK/Georg Mayer            Kunstinteressierte, die die ein oder andere Ausstellung an den…

View More Das MAK lädt zu Ausstellungen, Ausstellungen, Ausstellungen ……

„Koloman Moser. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann“ im MAK

Foto: Fotograf © MAK: Georg Mayer, Fotocredit © MAK: Georg Mayer Einem der wichtigsten Wegbereiter der Wiener Moderne und einflussreichsten Künstler des Wiener Jugendstils widmet…

View More „Koloman Moser. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann“ im MAK