Red Dot Award 2025 für den Thermomix® TM7

Mit seiner modernen Technologie, seiner einfachen Bedienung und der Möglichkeit der Nutzung des kostenpflichtigen digitalen Rezept-Portals Cookidoo® konnte Vorwerk mit seinem im Frühjahr herausgebrachten Thermomix® TM7 den Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Interface & User Experience Design“ erringen.

Der mit neuem Design ausgestattete Thermomix® TM7 wird über ein 10-Zoll-Multi-Touch-Display bedient, auf dem bei Verwendung des kostenpflichtigen Abos Cookidoo® jeder Kochschritt erklärt wird und damit ein perfektes Ergebnis entstehen können soll.

Gegenüber dem Vorgängermodell verfügt der mit einem Multi-Core-Prozessor ausgestattete TM7 nun über einen isolierten Edelstahl-Mixtopf mit einem maximalen Fassungsvermögen von 2,2 Liter.
Im Inneren des 20,5 x 28,0 x 23,7 cm großen und 2.100 g schweren Mixtopfs befindet sich das 1.000 W starke Heizsystem, das dank Temperatursensoren eine 160°C Maximaltemperatur ermöglichen soll.
Mit aufgelegtem, unverriegeltem Deckel bis Stufe 2 steht laut Hersteller eine Maximaltemperatur von 120°C zur Verfügung, sollte im Modus „Offenes Kochen“ gearbeitet werden, soll eine Maximaltemperatur von 100°C erreicht werden können.

Dank der neuen, rechteckigen Form mit Deckel und Einlegeboden soll der 38,3 x 27,5 x 13,1 cm große und 840 g schwere Varoma® Behälter nun über 45% mehr Volumen gegenüber seinem Vorgänger haben und über ein Fassungsvermögen bis zu 6,8l verfügen.

Praktisch auch die integrierte Waage, die bis zu Geschwindigkeit 2 zur Verfügung stehen und über einen Messbereich von 1 bis 3.000g verwendbar sein soll.

Das in Schwarz gehaltene Grundgerät soll 25,3 x 40,5 x 12,2 cm groß sein, ein Gewicht von 6.500g besitzen, über ein Gehäuse aus lebensmittelgeeignetem Kunststoff verfügen und eine maximale Leistungsaufnahme von bis zu 2.000 W erlauben.

Vom Hersteller besonders hervorgehoben wird die minimale Lautstärke des mit elektronischem Motorschutz gegen Überhitzung ausgestatteten VorwerkSynchronmotors, der bei Stufe 1 mit 30 dB(A), bei Stufe 4 und 5 mit 75 dB(A), gemessen im leeren Mixtopf, arbeiten soll.

Der Thermomix® TM7 soll inklusive Grundgerät, Spaten, Varoma® Behälter, Mixtopf, Rühraufsatz, Gareinsatz, Mixmesser sowie 3 Monate Probe-Abo Cookidoo® zu einem UVP von 1.549,00 Euro erhältlich sein.

www.vorwerk.at

Foto: ©Vorwerk Austria GmbH & Co. KG, Thermomix® TM7,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.