Fisolencremesuppe mit gerösteten Mandelblättchen

Diesmal kommen Fisolen zu Ehren um als gschmackige Vorspeise für eine wärmende Magenfüllung zu sorgen. Als „Drüberstreuer“ fungieren geröstete Mandelblättchen und als kleine Krönung sorgt ein Gupf von geschlagenem Obers.

Für die Fisolencremesuppe werden 30 dag Fisolen gewaschen, von den Fäden befreit und dann klein geschnitten.
1 Zwiebel schälen und fein hacken.
2 Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.

Zwiebel und Knoblauch in Sonnenblumenöl andünsten, Fisolen hinzufügen und kurz mitrösten.
Mit 1 l Gemüsesuppe aufgießen, mit Muskatnuss, Liebstöckel, Bohnenkraut, Pfeffer und Salz würzen und 1 Lorbeerblatt hinzufügen.
Suppe so lange köcheln lassen, bis die Fisolen gar sind, danach Lorbeerblatt entfernen.
1/8l Sauerrahm mit 2 bis 3 Esslöffel Mehl gut verquirlen und mit einem Schneebesen in die Suppe einarbeiten.
Suppe noch einmal aufkochen und unter Rühren zu einer cremigen Konsistenz einkochen lassen.
Fisolencremesuppe noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig.

Für die gerösteten Mandelblättchen werden 5 dag geschälte, in Blättchen zerteilte Mandeln in einer heißen Pfanne so lange geröstet, bis sie leicht zu duften anfangen – fertig.

Fisolencremesuppe mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen und mit einem Gupf Schlagobers servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.