Zur Zeit gibt es ja noch frisches Gemüse in Hülle und Fülle und auch Erdäpfel sind in guter Qualität vorhanden. Da greife ich doch gerne zu und schon brutzeln Gemüse-Cordon-Bleu in der Pfanne, die dann mit Petersilerdäpfel, Pfirsich-Preiselbeer-Garnitur und natürlich viel Salat serviert werden.
Für die Gemüse-Cordon-Bleus werden jeweils 5 dag Brokkoli, Karotten, gelbe Rüben, Kohlrabi und Zucchini geputzt, gewaschen, zerkleinert, mit etwas Butter und Salz gar gekocht.
Gemüse abseihen, gut abtropfen lassen und fein faschieren.
10 dag Emmentaler in dünne Scheiben schneiden und bis zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.
50 dag Erdäpfel schälen, kochen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken.
1/2 Bund Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und Petersilie fein hacken.
1 Knoblauchzehe schälen und pressen.
Erdäpfelmasse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, faschiertes Gemüse, Petersilie, Knoblauch und 3 Eidotter unterziehen, eventuell mit etwas Mehl binden.
Dünne Laibchen formen, jeweils ein Laibchen mit 1 Käsescheibe belegen, zweites Laibchen daraufsetzen und Ränder festdrücken.
Gemüse-Cordon-Bleus mit Mehl, verquirlten Ei und Brösel panieren und beidseitig in heißem Butterschmalz ausbacken – fertig.
Für die Petersilerdäpfel wird 1/2 Bund Petersilie gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt.
1/2 kg Erdäpfel kochen, schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Butter in einer Pfanne erhitzen, die Erdäpfel hineingeben, mit Salz und gehackter Petersilie bestreuen.
Die Petersilerdäpfel durchschwenken, damit sich die Petersilie auf alle Erdäpfel verteilt – fertig.
Für die Pfirsich-Preiselbeer-Garnitur pro Person 1/2 Kompottpfirsich abtropfen lassen und dann mit Preiselbeergelee füllen – fertig.
Gemüse-Cordon-Bleus mit Pfirsich-Preiselbeer-Garnitur, Petersilerdäpfel und viel Salat nach Saison servieren – guten Appetit!