Miele Kochgeschirr „M Sense“ & Induktionskochfelder KM 8000

Wem ist das noch nicht passiert? Ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit und schon blubbert die Suppe wie wild über den Topfrand und das große Putzen der Herdplatte beginnt. 

Mit dem auf der IFA 2025 von Miele vorgestellten, von dem Schweizer Familienunternehmen Kuhn Rikon gefertigten Kochgeschirr M Sense, in Verbindung mit den neuen Induktionskochfeldern KM 8000, soll dies der Vergangenheit angehören.

Dank integrierter Temperatursensoren, die mit dem Induktionskochfeld kommunizieren, soll das spülmaschinengeeignete Kochgeschirr die Temperatur messen und die Leistung selbständig immer bei Bedarf anpassen. Die Bedienung, so Miele, erfolgt direkt am Topf oder an der Pfanne per DirectTouch über eine Bedieneinheit: Garprogramm auswählen und das System regelt sich selbstständig.

Selbst bei geschlossenem Deckel, dessen Konstruktion so aufgebaut sein soll, das der Dampf gezielt abgeführt wird, soll das System perfekt funktionieren, auch soll der Energieverbrauch bis zu 30 Prozent reduziert werden können.

Ebenfalls für die Zukunft kündigt das Unternehmen die Ausweitung des Angebotes für Schritt für Schritt-Anleitungen für komplette Gerichte in der Miele App „FoodAssistant“ an, die exakt auf das M Sense Kochgeschirr abgestimmt sein sollen.

Die neuen Induktionskochfelder des KM 8000 Sortiments sollen in 60, 80 und 90 Zentimeter Breite, mit definierten Zonen oder Vollflächeninduktion, rahmenlos oder mit Edelstahlrahmen erhältlich sein.
Auch bei der Optik geht Miele zum Teil neue Wege und reduziert die Bedruckung der Glaskeramik auf ein Minimum oder es erscheint beim Einschalten des Spitzenmodells eine dezente Lichtlinie.


Einige Modelle sollen laut Hersteller über „M Sense ready“ verfügen und somit mit M Sense Kochgeschirr genutzt werden können. 

Sollten die Geräte mit der Funktion Con@ctivity ausgestattet sein, so soll die Dunstabzugshaube automatisch die Lüftungsleistung steuern, sobald das Kochfeld ein- oder ausgeschaltet wird.

Sowohl das Kochgeschirr M Sense, wie auch die Induktionskochfelder der Serie KM 8000 sollen ab April 2026 zur Verfügung stehen.

www.miele.de

Foto: Miele & Cie. KG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.