Pflanzaktion „Wald der jungen Wiener und Wienerinnen 2025“

Das derzeitige Wetter lädt ja geradezu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen, bevor der Herbstwind die letzten Blätter von den Bäumen gefegt hat.

Wer Nützliches mit viel Frischluft verbinden will, kann ja am 8. November 2025 beim Jubiläumsfest „Wald der jungen Wiener und Wienerinnen“ mithelfen, dass Wien wieder ein kleines Stückchen grüner wird.

Bei der seit 40 Jahren laufenden Aktion wurden laut eigenen Angaben rund 61 Hektar, so in etwa 100 Fußballfelder, aufgeforstet und dabei an die 490.000 Bäume und Sträucher gesetzt.

Wenn dann die ganze Familie kräftig mitgeholfen hat, die Wurzeln der neuen Pflanzen im Erdreich zu versenken, gibt es natürlich, so wie jedes Jahr, bei Mitmachstationen oder bei den verschiedensten Spielen viel Spaß.
Wer noch genügend Power hat, erobert die größte Strohpyramide der Stadt oder versucht beim Bauerngold sein Glück.

Viel frische Luft macht ja bekanntlich hungrig. Damit der Magen nicht zu sehr rebelliert, dafür sollen die zwei Food-Trucks, die vor Ort sind, sorgen können.

Wald der jungen Wiener und Wienerinnen
8. November 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr
Josef-Flandorfer-Straße 90-96/Orasteig (Ackerfläche gegenüber), 1210 Wien

Der Eintritt ist frei!

Nähere Details unter wienxtra.at

Foto: Archivfoto 1996: Pflanzung in Leopoldau, ©Georg Mikes 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.