Bereits zum dritten Mal wird das nie in Betrieb genommene Atomkraftwerk Zwentendorf als geschichts- und symbolträchtiger Ort zum Festival-Gelände für einen musikalischen und politischen Treffpunkt.
Auf insgesamt 5 Bühnen sorgen mehr als 80 Acts von 29. Mai bis 1. Juni 2014 beim Global 2000 Tomorrow Festival, DEM Green Festival Österreichs, für Unterhaltung pur.
Doch das Festival ist mehr als nur ein reines Musik-Fest. Rechtzeitig vor Beginn des Events wird ein Symbol ins Leben gerufen, um den Besuchern und Besucherinnen griffig eine Botschaft zu vermitteln. Dieses Jahr soll der vieräugige Fuku-Fisch als Zeichen gegen Atomenergie stehen und auf die unabsehbaren Folgen von Nuklearkatastrophen wie vor drei Jahren in Fukushima hinweisen.
Heuer steht das Woodstock-Festival Österreichs unter dem Motto: „NEIN zum gefährlichen Atommüll-Endlager an unseren Grenzen!“ und zeigt die Gefahren von Atommüll-Endlagern und weist auf das aktuelle Programm der Endlagersuche in der Tschechischen Republik hin.
Laut Mag. Patricia Lorenz, Atomsprecherin von Global 2000, soll bereits 2018 die Auswahl auf zwei Standorte erfolgt sein, erst dann wäre die Einbindung Österreichs über eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorgesehen. Das ist, so Lorenz weiter, viel zu spät, vor allem angesichts grenznaher Standorte.
Mit Super-Acts werden die diversesten Gruppen und Künstler diesen Standpunkt unterstützen und über 20 NGOs, Festival-Radeln, Führungen durch das AKW und Bio-Essen sollen das Festival zu einer unvergesslichen Party werden lassen.
www.tomorrow-festival.at