Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub – genau nach diesem Leitspruch findet alljährlich im November die „Photo+Adventure“ statt, die damit Reiselustigen genügend Zeit lässt, ihr nächstes Urlaubsdomizil sorgfältig auszuwählen.
Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Angebote für den Reise- und Outdoorbereich, für vertiefendes Wissen über die vorgestellten Länder sorgen circa 70 Reise- und Fachvorträge.
Aber nicht nur Reisenthusiasten kommen auf ihre Rechnung, auch alle Interessierten, die in die Welt der Fotografie eintauchen möchten, können aus dem Vollen schöpfen.
45 geplante Fotoworkshops liefern Input, der bei der nächsten Reise sicher von Nutzen sein kann.
Gleichzeitig können Foto-Fans gleich das neueste Equipment begutachten, das die Fotobranche zur Zeit bereithält.
Für alle an Geschichte Interessierten bietet die Photographische Gesellschaft im Rahmen der Photo+Adventure die große Fotoausstellung „Pressefotografie in Österreich nach 1945“.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Partnerland Slowenien, bei dem unter anderem das Fotoprojekt „Leben am Limit“, das seit 2015 von Marc Graf, Christine Sonvilla und Robert Haasmann durchgeführt wird, zu sehen sein wird.
Erstmalig wird heuer das zusätzlich kostenpflichtige Format „Seminar+LiveShoots“ angeboten, das sich allen Bereichen der Fotografie widmet.
Photo+Adventure
11. bis 12. November 2017
von 10:00 bis 18:00 Uhr
Messeplatz 1, 1020 Wien
Nähere Details und genaues Programm unter www.photoadventure.at