Oliven-Rostbraten mit Mangold

Die Wiener Küche und Rostbraten gehören einfach zusammen. Aber auch mediterran angehaucht macht Rostbraten eine hervorragende Figur. Wie wäre es deshalb, einmal zur Abwechslung einen Oliven-Rostbraten zu probieren, der mit Mangold noch aufgewertet wird. 

Für den Oliven-Rostbraten werden 4 gut abgelegene Rostbraten plattiert, gesalzen und gepfeffert.
In einer Pfanne Öl erhitzen und Fleisch auf beiden Seiten rosa anbraten. 

Rostbraten aus der Pfanne heben, in eine vorgewärmten Kasserolle geben und zudecken.

Fond in der Pfanne mit Rindsuppe aufgießen und darin auflösen. Sauce gut verkochen lassen, 10 entsteine, in Scheiben geschnittene Oliven hinzufügen, Soße über den Rostbraten gießen und Fleisch auf kleiner Hitze weich dünsten – fertig.

Rostbraten mit Kräuterbutter garnieren und mit Mangold-Gemüse servieren – guten Appetit!

Für das Mangold-Gemüse wird 1/2 kg Mangold gut gewaschen und fein geschnitten.
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 1 kleines Stück Ingwer schälen, fein hacken.
3 Erdäpfel schälen, kleinwürfelig schneiden.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Butter andünsten, Mangold und Erdäpfelwürfel dazugeben, mit etwas Gemüsesuppe aufgießen, salzen, pfeffern und Mangold weich kochen – fertig.