Riesling-Gemüsesuppe mit Buttertoast

So schnell wie es winterlich Weiß im Osten von Österreich war, so schnell ist die weiße Decke wieder weggeschmolzen. Die Sonne kämpft sich, wenn überhaupt, durch die grauen Wolken. Bei diesem Grau in Grau muss jetzt ein warmes Süppchen für die nötige Wärme sorgen.

Diesmal wird eine Riesling-Gemüsesuppe aus Kalbsknochen gebraut, dazu gibt es einen Buttertoast und schon kommt wohliges Gefühl auf. 

Für die benötigte Kalbsknochensuppe werden 70 dag Kalbsknochen gehackt und einige Minuten in kochendes Wasser gegeben.
Knochen abseihen, abkühlen lassen.
15 dag Karotten, 15 dag gelbe Rüben, 15 dag Zeller, 1 Petersilienwurzel, 3 Champignons, 10 dag Erdäpfel, 1/2 Kohlrabi waschen, putzen und blättrig schneiden.
1 Zwiebel schälen, blättrig schneiden.
Einige Blättchen Liebstöckel fein hacken.

Kalbsknochen in kaltem Wasser zustellen, aufkochen lassen.
Gemüse, 3 bis 4 Pfefferkörner, etwas geriebene Muskatnuss dazugeben, Suppe sehr langsam 1 1/2 bis 2 Stunden zugedeckt köcheln lassen.
Knochen aus der Suppe nehmen, Suppe vorsichtig abseihen.
Gemüse durch ein Sieb streichen.
Aus 4 dag Butter und 4 dag Mehl eine lichte Einmach bereiten, mit Suppe aufgießen, Gemüse dazugeben, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken, 1/16 l Riesling hinzufügen, Suppe nicht mehr aufkochen, sondern circa 10 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen – fertig.

Für den Buttertoast wird pro Person 1 Toastscheibe goldgelb getoastet. Eine Seite des Toasts hauchdünn mit Butter bestreichen und sofort mit der Riesling-Gemüsesuppe servieren – guten Appetit!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.