Die Technik hat schon längst im Kinderzimmer Einzug gehalten und wenn wir gerade keine Zeit haben, dem Nachwuchs eine Geschichte vorzulesen, dann kommt halt technisches Equipment zum Einsatz.
Und dann erschallen all die netten Lieder und Geschichten den ganzen Tag, da die lieben Kleinen nicht genug davon bekommen können.
Um den Rest der Familie den Rückzug in ein stilles Kämmerlein zu ersparen, bieten sich auch für die Jüngsten passende Kopfhörer an, die für beide Seiten eine zufriedenstellende Lösung darstellen.
Mit dem in der Größe verstellbaren und mit gepolsterten Ohrhörern versehenen On-Ear-Kinderkopfhörer „Kids Guard“ bietet Hama einen mitwachsenden Kinderkopfhörer, der laut Hersteller besonders flexibel und robust ist und auch bei stärksten Verdrehungen nicht kaputt geht.
Dank des nur eingesteckten und nicht fest verbundenen 120cm langen Kabels soll sich bei stürmischeren Bewegungen das Kabel vom Kopfhörer lösen und die Verletzungsgefahr hintangehalten werden.
Bei dem auch die Sprachassistenten Siri und Google Assistant unterstützenden „Kids Guard“ ist automatisch und ohne Voreinstellungen die Lautstärke auf maximal 85 Dezibel gedrosselt.
Praktisch auch das im Audiokabel integrierte Mikrofon, das für Sprachaufnahmen genutzt werden kann und die Möglichkeit bietet, aktiv an Videokonferenzen teilzunehmen.
Der in Blau oder Grün gehaltene On-Ear-Kinderkopfhörer „Kids Guard“ von Hama soll zu einem UVP von rund 22 Euro im Handel erhältlich sein.
Kleiner Nachtrag für Umweltbewusste: Laut Hama wird pro verkauftem Exemplar ein Euro an den Naturschutzbund Deutschland e.V. gespendet.
Foto: ©Hama GmbH & Co KG, On-Ear-Kinderkopfhörer „Kids Guard“